Facebook
Twitter
Email

„Fraktion vor Ort“: SPD-Bezirksfraktion trifft Ossara e.V.

Bei der letzten Fraktionssitzung vor der Sommerpause hat die SPD-Bezirksfraktion Hamburg-Nord am Dienstag den Verein zur Förderung der Bildung, Gesundheit und kulturellen Vielfalt, Ossara e.V. getroffen. Beim Austausch mit dem Verein standen vor allem die Möglichkeiten zur strukturellen Förderung für Migrantenselbstorganisationen im Vordergrund.

Darüber hinaus wurden die Mitglieder der SPD-Fraktion auf den aktuellen Stand der vielfältigen Vereinsarbeit gebracht. Insbesondere stellte Ossara e.V. seine Inlandsarbeit mit Fokus auf die Integrative Stadtteilarbeit mit einem dekolonialen und rassismuskritischen Ansatz vor.

Im Anschluss hat sich die Fraktion zur anstehenden Bezirksversammlung beraten: Auf der Tagesordnung für kommende Woche stehen eine Reihe von Anträgen der Bezirkskoalition, die noch vor der Sommerpause auf den Weg gebracht werden sollen – beispielsweise zur RISE-Förderung für Langenhorn, zur Stärkung der Regionalbeauftragten und zur Finanzierung der Instandhaltung öffentlicher Infrastruktur.

Tina Winter (SPD), Fraktionsvorsitzende:

„Wir haben uns sehr auf den spannenden Austausch mit Ossara e.V. gefreut – der junge Verein engagiert sich in besonderer Weise für soziale und kulturelle Zwecke in Hamburg und international. Daran zeigt sich, wie wichtig zivilgesellschaftliches Engagement ist und wie viel es bewirken kann. Unsere Fraktion hat das im Gespräch mit dem Vereinsvorsitzenden und weiteren Vereinsmitgliedern ausdrücklich gewürdigt und sich außerdem erkundigt, wie die Politik dieses wertvolle Engagement unterstützen kann.“

Nicolas Moumouni, (Vorstandsvorsitzender bei Ossara e.V.):

„Das Format „Fraktion vor Ort“ begrüßen wir sehr, denn es hat uns die Möglichkeit gegeben, direkt mit der Politik in den Austausch zu kommen. Dabei konnten wir nicht nur unsere vielfältigen Angebote präsentieren, sondern auch auf die aktuellen Herausforderungen hinweisen. Der Beitrag von migrantischen Organisationen wie Ossara e.V. ist unter rassismuskritischer Perspektive essenziell für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Im Sinne der Professionalisierung, Planbarkeit und Nachhaltigkeit bedarf es von der Politik eine strukturelle Förderung (Haushaltstitel).“

Hintergrund:

Mit der „Fraktion vor Ort“ möchte die SPD-Bezirksfraktion den direkten Kontakt der Politik zu den Bürger*innen stärken. Die reguläre Fraktionssitzung findet bei diesem Format deswegen bei Vereinen, Verbänden, Initiativen und lokalen Einrichtungen statt und wird dort um eine eventuelle Besichtigung und den Austausch mit der jeweiligen Organisation über aktuelle Entwicklungen und Anliegen erweitert.

Ossara e.V. wurde 2017 gegründet und widmet sich der Verbesserung der Lebensbedingungen insbesondere in den Bereichen der Bildung und Gesundheit durch Projekte im In- und Ausland, etwa mit Partnern in Togo, Benin und der Côte d’Ivoire. Vor Ort in Hamburg bietet der Verein zum Beispiel eine Orientierungshilfe und Bewerbungstraining an, unterstützt mit einer Sprachförderung bei der Integration und fördert generell den kulturellen Austausch. Für seine Arbeit hat der Verein 2019 den Jury-Preis des Hamburger Airports bekommen. 2022 wurde er mit dem Holger-Cassens-Preis ausgezeichnet, der von der Mara und Holger Cassens-Stiftung und der Patriotischen Gesellschaft von 1765 verliehen wird.

Austausch mit Ossara e.V.
Fraktion vor Ort: Austausch mit Ossara e.V.

Weitere interessante Artikel

Kontakt