Nach dem Aus für den Wochenmarkt Dulsberg: SPD, CDU, FDP und Volt fordern neue Konzepte für den Straßburger Platz

Zu hohe Kosten, immer weniger Kundschaft: Der Wochenmarkt auf dem Straßburger Platz in Dulsberg musste zum Ende des letzten Jahres eingestellt werden. Leer bleiben soll der Platz aber nicht. SPD, CDU, FDP und Volt haben in der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und Digitalisierung der Bezirksversammlung Hamburg-Nord letzte Woche eine Initiative gestartet, um den […]
Kritik an RadroutePlus Bad Bramstedt-Hamburg: Zu viele offene Fragen erfordern eine erneute kritische Prüfung – betroffene Bürgerinnen und Bürger sind zu Anmerkungen aufgerufen

In seiner Sitzung vom 19. Februar 2025 befasste sich der Ausschuss für Klima, Umwelt und Mobilität (KUM) der Bezirksversammlung Hamburg-Nord erneut mit den Planungen zur RadroutePlus in Langenhorn. Gegenstand war das erste Teilstück von der Langenhorner Chaussee über die Fibigerstraße und den Neuberger Weg bis hin zur angedachten Aufleitung auf die alte Gütergleistrasse Hohe Liedt […]
Hamburg-Nord stärkt Stadtteilarbeit in der Jarrestadt

Der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport der Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat am Dienstag mit breiter Mehrheit beschlossen, eine Koordinationsstelle für Jarrestadt-Leben e.V. zu fördern. Damit soll die wertvolle Stadtteilarbeit des Vereins gestärkt und sichtbarer gemacht werden. Dem Antrag des Vereins stimmten GRÜNE, SPD, CDU, FDP, Linke und Volt zu. Die beschlossene Förderung erfolgt auf ein […]
Louis-Braille-Platz: Verbesserungen beschlossen – Der Umbau kann beginnen!

Der Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg hat sich in seiner heutigen Sitzung abschließend mit den Planungen zum Umbau des Louis-Braille-Platzes beschäftigt. Der beschlossene Antrag der Fraktionen von SPD, CDU und FDP hierzu sieht nach Prüfung und Diskussion der Planung im Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg sowie im Stadtentwicklungsausschuss vor, den Verlust an Parkplätzen zugunsten der Betriebe und Anwohnenden zu reduzieren und […]
Dr. Bettina Schomburg offiziell zur neuen Bezirksamtsleiterin von Hamburg-Nord ernannt

Nach ihrer Wahl durch die Bezirksversammlung im vergangenen Dezember hat Dr. Bettina Schomburg heute Morgen ihre Ernennungsurkunde erhalten und tritt nun offiziell ihr Amt als Bezirksamtsleiterin im zweitbevölkerungsreichsten Bezirk Hamburgs an. Die Fraktionen von SPD, CDU und FDP freuen sich auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit mit der erfahrenen Verwaltungsexpertin. Tina Winter (SPD), Fraktionsvorsitzende: „Meine […]
Hamburg-Nord bekennt sich zum Schutz queerer Geflüchteter – SPD, CDU und FDP setzen auf langfristige und sichere Lösung

Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat sich in ihrer heutigen Sitzung klar zum Schutz queerer Flüchtlinge bekannt. Auf Antrag der Fraktionen von SPD, CDU und FDP wurde beschlossen, sich auch weiterhin für eine geschützte Unterbringung von LSBTI*-Geflüchteten in Hamburg-Nord einzusetzen. Damit reagiert die Bezirksversammlung auf das Scheitern der Unterbringung eines solchen Projektes in einer Unterkunft an der […]
Mehr Transparenz, weniger Versiegelung, ganzheitliches Verkehrskonzept – die Umgestaltung des Grünzugs in der Jarrestadt soll besser werden

Der Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude hat am Montag auf Antrag der Fraktionen von SPD, CDU und FDP beschlossen, nach welchen Maßgaben die Umgestaltung des zentralen Grünzugs in der Jarrestadt weiter geplant wird. Er reagiert damit auf Rückmeldungen von Anwohnerinnen und Anwohnern im Quartier und die Diskussion zum Planungssachstand im Dezember. Der zentrale, in Nord-Süd-Richtung verlaufende Grünzug in […]
Wenn schon, dann richtig: Radroute Plus Bad Bramstedt-Hamburg soll sachgerecht und sicher geplant werden

Seit mehreren Jahren laufen im Bezirk Hamburg-Nord die Planungen zur Radroute Plus, die in Schleswig-Holstein ab Bad Bramstedt bis zur Hamburger Stadtgrenze und dort weiter über Ochsenzoll bis zur Sengelmannstraße führen soll. Das Projekt soll den Wunsch der Langenhorner Bürgerinnen und Bürger nach einer schnellen Radverbindung in den innerstädtischen Bereich erfüllen und ist auch darüber […]
SPD, CDU und FDP wollen Quartiersgaragen prüfen – als Entlastung beim Parkdruck und Lösung für moderne Quartiersentwicklung

Hamburg hat in den letzten Jahren zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um bei der Fortbewegung in der Stadt Alternativen zum Auto zu schaffen. Dennoch sind derzeit viele Menschen noch auf ein eigenes Auto angewiesen oder möchten nicht darauf verzichten. Insbesondere in dicht besiedelten Quartieren ist der Parkdruck daher nach wie vor hoch. Quartiersgaragen können hier Abhilfe schaffen […]
Die klimagerechte Stadt voranbringen: An der Dehnhaide soll Potential zur Entsiegelung geprüft werden

Der Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg beschloss letzte Woche Montag auf Antrag der Fraktionen von SPD, CDU, FDP und Volt ein Pilotprojekt zur Entsiegelung von Flächen an der Straße Dehnhaide. Der Ausschuss greift damit eine Initiative des Stadtteilrates Barmbek-Süd aus dem vergangenen Jahr auf. Konkret soll das Bezirksamt gegebenenfalls unter Beteiligung weiterer Behörden prüfen, ob eine Entsiegelung von […]