Am Standort Wittenkamp 17 wurde am Montag der Grundstein für das neue Haus der Jugend Barmbek gelegt. In der sogenannten „Phase 0“ hatten die Nutzer:innen gemeinsam mit dem Planungsteam das Raumprogramm erarbeitet. Der moderne und nachhaltige Neubau wird künftig den gewachsenen Anforderungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit gerecht und bietet jungen Menschen in Barmbek-Nord einen Ort zum Treffen, Lernen und Entfalten.
Schon jetzt wird das Haus der Jugend Barmbek regelmäßig von vielen Jugendlichen besucht. Neben offenen Treffpunkten und Freizeitangeboten sind künftig auch pädagogische Projekte sowie enge Kooperationen mit den umliegenden Schulen geplant. Das Gebäude wird sich über zwei Geschosse erstrecken und eine Grünfassade, ein Gründach sowie eine Holzfassade erhalten. Die Fertigstellung des Neubaus ist für Ende 2026 vorgesehen.
Bei der Grundsteinlegung sprachen unter anderem Dr. Andreas Dressel, Senator der Behörde für Finanzen und Bezirke, Ksenija Bekeris, Senatorin der Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung, Dr. Udo Franz, stellvertretender Bezirksamtsleiter Hamburg-Nord, und Jan Zunke, Geschäftsführer der Sprinkenhof GmbH. Gemeinsam legten sie auch symbolisch den Grundstein.
Frederic Artus (SPD), Sprecher im Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg:
„Mit der Grundsteinlegung für das neue Haus der Jugend in Barmbek kann die Kinder- und Jugendarbeit dort bald wieder voll durchstarten! Als ein Ort, der fürs Lernen, Spaß, Begegnungen und Chancen steht, soll hier allen Bedürfnissen Rechnung getragen werden. Dieses Projekt ist ein tolles Beispiel für die Zusammenarbeit zwischen Bezirk, Behörden, Landesebene und der Stadtteiljugendarbeit, bei dem keine Kosten und Mühen gescheut wurden. Besonders erfreulich ist, dass auch die Gestaltung und Ausstattung von den Jugendlichen vor Ort mitentwickelt wurden, die aktuell noch auf dem Dulsberg einen alternativen Jugendtreff nutzen. Nach der geplanten Fertigstellung Ende 2026 kann die Kinder- und Jugendarbeit in Barmbek im neuen Haus der Jugend wieder voll durchstarten!“
Tom Jermann (CDU), Sprecher für Jugendhilfe:
„Mit dem modernen und nachhaltigen Neubau des ‚Haus der Jugend‘, am Wittenkamp 17, wird ein klares Zeichen für die Förderung von Kindern und Jugendlichen in Barmbek-Nord gesetzt. Die offene Kinder- und Jugendarbeit ist für unseren lebendigen Bezirk von zentraler Bedeutung. Der Standort in unmittelbarer Nachbarschaft zu mehreren Schulen bietet hierzu die idealen Voraussetzungen. Für die CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord ist es ein wichtiges Anliegen, jungen Menschen bestmögliche Chancen und Räume zur Entwicklung zu bieten.“
Lars Jessen (FDP), Sprecher im Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg:
„Durch die Grundsteinlegung hat der nächste wichtige Schritt stattgefunden, um das Haus der Jugend in Barmbek als signifikanten Standort langfristig weiter zu festigen. Durch die nachhaltige und barrierefreie Konzeption des anstehenden Baus werden die Kinder und Jugendlichen der umliegenden Stadtteile für eine sehr lange Zeit von den tollen Angeboten der Einrichtung profitieren können. Aus Sicht der Freien Demokraten sind die Häuser der Jugend essenziell für die offene Kinder- und Jugendarbeit vor Ort. “
