Facebook
Twitter
Email

SPD, CDU und FDP fordern bessere Erreichbarkeit des Planetariums

Das Planetarium im Stadtpark ist mit seinen Kultur- und Bildungsangeboten bei vielen Hamburgerinnen und Hamburgern äußerst beliebt. Um die verkehrliche Erreichbarkeit des Planetariums insbesondere in den Abendstunden zu verbessern und die Nutzung des Linnerings klarer zu regeln, hat der zuständige Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude der Bezirksversammlung Hamburg-Nord nun einen entsprechenden Antrag der Bezirkskoalition beschlossen.

Demnach soll das Bezirksamt zusammen mit dem HVV, dem Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer und der Polizei prüfen, welche Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssituation und Erreichbarkeit im Umfeld des Planetariums möglich sind. Konkret etwa könnte eine Haltestelle für On-Demand-Angebote direkt am Planetarium eine nachhaltigere und barrierearme Anreise ermöglichen. Ebenso könnte die ÖPNV-Verbindung über die Otto-Wels-Straße verbessert und ausgebaut werden, etwa durch höhere Taktung und Kapazität der Buslinie 179 oder Verlängerung der Metrobuslinie 6 bis zur U-Bahn Haltestelle Alsterdorf.

Als einen weiteren Punkt nennt der Antrag die Verbesserung der Beschilderung für Lieferanten, durch die die Zufahrt momentan nicht immer klar ist und die in Zusammenarbeit mit dem Planetarium eindeutiger und einfacher gestaltet werden soll.

Carsten Gerloff (SPD), Sprecher im Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude:

„Gerade in den Abendstunden gestaltet sich die An- und Abreise zum Planetarium oft schwierig. Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass neben Taxen auch Ridepooling-Anbieter wie Moia das Planetarium anfahren dürfen. Zudem würde ein optimierter Busfahrplan in der Otto-Wels-Straße die Erreichbarkeit deutlich verbessern.“

Philipp Kroll (CDU), Sprecher im Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude:

Wir als CDU wollen die Erreichbarkeit des Planetariums verbessern: durch eine stärkere Busanbindung, flexible Mobilitätsangebote direkt am Standort und eine klar geregelte Anlieferung. So wird eine nachhaltige und barrierearme Anreise für alle Besucher möglich.

Ron Schumacher (FDP), Vorsitzender des Regionalausschusses Eppendorf-Winterhude:

„Wer zu den Sternen will, sollte mit dem Bus fahren. Wir möchten die Erreichbarkeit des Planetariums durch On-Demand-Fahrangebote und eine bessere Busanbindung stärken.“

Der im Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude beschlossene Antrag.

Weitere interessante Artikel

Kontakt