„Fraktion vor Ort“: SPD-Bezirksfraktion trifft Ossara e.V.

Bei der letzten Fraktionssitzung vor der Sommerpause hat die SPD-Bezirksfraktion Hamburg-Nord am Dienstag den Verein zur Förderung der Bildung, Gesundheit und kulturellen Vielfalt, Ossara e.V. getroffen. Beim Austausch mit dem Verein standen vor allem die Möglichkeiten zur strukturellen Förderung für Migrantenselbstorganisationen im Vordergrund. Darüber hinaus wurden die Mitglieder der SPD-Fraktion auf den aktuellen Stand der […]

Kultur- und Sozialzentrum in Langenhorn: Bezirkspolitik setzt Startschuss

Die Bevölkerung im flächenmäßig größten Stadtteil von Hamburg-Nord wächst seit vielen Jahren deutlich – ein Trend, der sich weiter fortsetzen wird. Allerdings fehlt in Langenhorn trotz der engagierten Arbeit zahlreicher Vereine und Träger ein angemessenes Kultur- und Sozialzentrum mit entsprechenden Räumlichkeiten, um der hohen Nachfrage nach kulturellen und sozialen Angeboten gerecht zu werden. Insbesondere der […]

Diekmoor: Wohnraum schaffen und Natur erhalten – SPD, CDU und FDP unterstützen überarbeitete Planungsvariante

Die aus den Fraktionen von SPD, CDU und FDP bestehende Koalition in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord unterstützt die von Bezirksamt und Architekten weiterentwickelte Option B für die Bebauung im Diekmoor. Damit wird ein wichtiger Schritt unternommen, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und gleichzeitig den Grün- und Naturraum so weit wie möglich zu schonen. Ein entsprechender Antrag […]

Starkes Ehrenamt braucht Würdigung und Sichtbarkeit

Am 8. Juli haben SPD, CDU, FDP und die GRÜNEN in der Sitzung des Hauptausschusses der Bezirksversammlung Hamburg-Nord einen Antrag zur Würdigung und zur Stärkung der vielfältigen ehrenamtlich tätigen Menschen im Bezirk beschlossen. Mit dem Antrag wird das schon bislang alle zwei Jahre stattfindende Dankesfest für die Ehrenamtlichen im Bezirk inhaltlich weiterentwickelt. Zukünftig wird mindestens […]

Salomon-Heine-Weg: Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude beschließt Korrektur der Bewohnerparkzone N108 (Tarpenbekstraße)

Beparkte Grünflächen und Böschungen, versperrte Radwege, Dauerparkplatz für Wohnwagen – die Anwohnenden im Salomon-Heine-Weg leiden unter der Fehlentscheidung, die Straße nicht in die angrenzende Bewohnerparkzone einzubeziehen. Die Fraktionen von SPD, CDU und FDP setzen sich daher für eine umgehende Ausweitung der Bewohnerparkzone N108 (Tarpenbekstraße) auf den gesamten Salomon-Heine-Weg ein. Ein entsprechender Antrag wurde im Regionalausschuss […]

Stadtteilkultur in Hamburg-Nord: Förderverfahren wird transparenter und gerechter

Der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport der Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat am Dienstag einen gemeinsamen Antrag der Fraktionen von SPD, CDU und FDP beraten und beschlossen: Demnach wird die Vergabe der Stadtteilkulturmittel künftig strukturierter, transparenter und gerechter ausgestaltet. Vereine, Initiativen, Gruppen, aber auch Einzelpersonen können in Hamburg-Nord Fördermittel für Projekte beantragen, die öffentlich zugänglich sind […]

Sportflächen nutzen, Lärmbelastung verringern – Bezirkspolitik beschließt Maßnahmen zur Lärmminderung auf Schulhöfen

Sportflächen auf Schulhöfen leisten einen wichtigen Beitrag zur sozialen und gesundheitlichen Lebensqualität im Stadtteil – nicht nur für die Schülerinnen und Schüler, sondern oft auch für die mitnutzenden Sportvereine. Allerdings können gerade in dicht besiedelten Quartieren schnell Lärmbelastungen für die Anwohnerinnen und Anwohner entstehen. Ein gemeinsamer Antrag der Fraktionen von SPD, CDU und FDP will […]

„Barmbeker Strand“ eröffnet – ein Spielplatz auf fast 9.000 m² im Herzen Barmbek-Süds

Am 23. Juni 2025 wurde ein besonderer Spielplatz am Biedermannplatz feierlich eröffnet: Der „Barmbeker Strand“ ist ein vielseitiger, inklusiver und klimafreundlich gestalteter Ort für Spiel, Erholung und Begegnung. Im Zentrum stehen inklusive Spielgeräte und ein neu angelegtes Planschbecken mit biologisch-mechanischer Wasseraufbereitung – ein Pilotprojekt für Hamburg. Die SPD-Fraktion Hamburg-Nord hatte sich in den vergangenen Jahren nachdrücklich für seine Umsetzung eingesetzt. […]

 Für mehr Unterstützung von Sportvereinen beim Klimaschutz: SPD, CDU und FDP erweitern bezirklichen Energie-Investitionsfonds 

Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat heute auf Antrag der Fraktionen von SPD, CDU und FDP eine Umstrukturierung des „Energie-Investitionsfonds Sportstätten“ beschlossen. Kern der Änderung ist eine erweiterte Liste der geförderten Maßnahmen bei gemeinnützigen Sportvereinen, die nun beispielsweise Dämmung von Vereinsgebäuden oder die Erneuerung von Heizungs-, Lüftungs- und Regelungsanlagen miteinschließt. Damit werden nicht nur Förderlücken geschlossen und […]

Stadtteilentwicklungskonzept Langenhorn: SPD, CDU und FDP wollen Bürgerbeteiligung breiter aufstellen

Der Stadtentwicklungsausschuss hat in seiner Sitzung am Donnerstag auf Antrag der Bezirksfraktionen von SPD, CDU und FDP beschlossen, die Bürgerbeteiligung im Rahmen des Stadtteilentwicklungskonzepts zu verbessern. Damit sollen insbesondere die engagierten Vereine und Initiativen in Langenhorn stärker eingebunden und die Transparenz erhöht werden. Das Bezirksamt Hamburg-Nord entwickelt zurzeit gemeinsam mit einem beauftragten Unternehmen ein Stadtentwicklungskonzept […]

Kontakt