SPD-, CDU- und FDP-Fraktionen Hamburg-Nord setzen sich für Fortschreibung und Verstetigung des bezirklichen Gewerbeflächenkonzepts ein

Stadtentwicklung, Wirtschaft und Arbeitswelt haben sich in den vergangenen Jahren erheblich verändert – die bestehenden Grundlagen des Gewerbeflächenkonzepts reichen daher nicht mehr aus, um den Herausforderungen einer dynamischen Metropole gerecht zu werden. Die Fraktionen von SPD, CDU und FDP Hamburg-Nord setzen sich deshalb gemeinsam für eine zeitnahe Neufassung und Verstetigung des bezirklichen Gewerbeflächenkonzepts ein. Ein […]
SPD, CDU und FDP fordern mehr Barrierefreiheit bei Straßen- und Stadtteilfesten

Straßen- und Stadtteilfeste sind wichtige Orte des Zusammenlebens und der kulturellen Vielfalt. Damit künftig alle Menschen – auch mit körperlichen oder sensorischen Einschränkungen – gleichermaßen teilnehmen können, setzen sich SPD, CDU und FDP in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord für mehr Barrierefreiheit bei diesen Veranstaltungen ein. Der gemeinsame Antrag soll am Donnerstag in der Bezirksversammlung beschlossen werden. […]
„Fraktion vor Ort“: Erste Fraktionssitzung des Jahres führt die SPD-Fraktion zur Kirchengemeinde Winterhude-Uhlenhorst

Die SPD-Bezirksfraktion Hamburg-Nord hat am Dienstag im Rahmen einer „Fraktion vor Ort“ die Ev.-luth. Kirchengemeinde Winterhude-Uhlenhorst besucht. Pastor Matthias Liberman begrüßte die Fraktionsmitglieder in den Gemeinderäumen und gab Einblick in die aktuellen Aktivitäten vor Ort. Die Fraktionsmitglieder tauschten sich mit Pastor Liberman und Elke Steinweg, Koordinatorin des Quartiersprojekts Q8, ebenso über die vielfältigen Angebote der […]
Erfolg für Kinder & Familien in Barmbek:

Neubau des Planschbeckens am Biedermannplatz gerettet In einem gemeinsamen Kraftakt haben GRÜNE und SPD die langerwartete Sanierung des Planschbeckens auf dem Kinderspielplatz am Barmbeker Biedermannplatz gesichert. Die notwendigen Mittel kommen von Landesbehörden und von der Bezirksversammlung. Starke Preissteigerungen in Folge der Energiekrise hatten zu einer Finanzierungslücke in Höhe von 650.000 Euro geführt. Zur Sicherung der […]
Mehr Wildbienen vor die alten Mauern! GRÜN-Rot setzt sich für bessere Vereinbarkeit von Natur und Denkmalschutz ein

Artenvielfalt und Denkmalschutz sollen besser miteinander vereinbar sein. Einen entsprechenden Beschluss des Umweltausschusses hat der Hauptausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Nord in seiner Sitzung Anfang Mai bestätigt.SPD und GRÜNE unterstützen schon länger die ökologische Aufwertung öffentlicher Grünflächen. Viele Schmetterlingswiesen sind durch den Bezirk, aber auch durch privates Engagement seitdem entstanden. Dennoch braucht auch Hamburg-Nord noch mehr Artenvielfalt. […]
Gedenkstein für Mehmet Kaymakçı im Kiwittsmoorpark

Am 24. Juli jährt sich die Ermordung von Mehmet Kaymakçı durch drei Neonazis in Langenhorn zum 36. Mal. Um an diese brutale Tat zu erinnern, wird im Kiwittsmoorpark auf Beschluss der Bezirksversammlung Hamburg-Nord von 2019 ein Gedenkstein aufgestellt. In einem interfraktionellen Antrag hat die Bezirksversammlung nun beschlossen, die Aufstellung des Denkmals und eine feierliche Einweihung […]