Bau der Radroute Plus in Hamburg-Nord nicht um jeden Preis: SPD, CDU und FDP fordern Überprüfung der aktuellen Planungen durch die Verkehrsbehörde

In der Sitzung des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität am 23. Juli haben die Fraktionen von SPD, CDU und FPD einen gemeinsamen Antrag eingebracht, der eine umfassende Prüfung des derzeitigen Planungsstandes der Radroute Plus vorsieht – inklusive der Prüfung, die Planungen vom Bezirksamt Hamburg-Nord zurück auf die zuständige Fachbehörde auf Landesebene zu übertragen. Die […]

CDU, SPD und FDP fordern deutliche Erhöhung der Grünflächenmittel im Doppelhaushalt 2027/28

Hamburg-Nord wächst – und mit ihm der Nutzungsdruck auf öffentliche Grünanlagen, Spielplätze und Erholungsflächen. Diese sind nicht nur wichtig für das Stadtbild, sondern auch entscheidend für Lebensqualität, Klimaanpassung und soziale Teilhabe im Quartier. Dennoch reichen die bisherigen Mittel zur Instandhaltung und Weiterentwicklung dieser Flächen bei Weitem nicht aus: Seit Jahren wurde die konsumtive Rahmenzuweisung für […]

Für ein lebenswertes Langenhorn: SPD, CDU und FDP setzen sich für die Aufnahme Langenhorns in das RISE-Förderprogramm ein

Die Fraktionen von SPD, CDU und FDP in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord setzen sich gemeinsam für die Aufnahme Langenhorns in das RISE-Förderprogramm des Hamburger Senats ein. Mit einem entsprechenden Antrag fordern sie die Prüfung, inwiefern Langenhorn von der Förderung profitieren kann – zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts, zur Verbesserung der Infrastruktur und zur Belebung des öffentlichen Raums. […]

SPD, CDU und FDP legen Grundstein für moderne Bürgerbeteiligung in Hamburg-Nord

Die Fraktionen von SPD, CDU und FDP in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord wollen die Bürgerbeteiligung im Bezirk moderner und bedarfsgerechter weiterentwickeln. Um hierfür eine Grundlage zu schaffen, wurde am Donnerstagabend in der Bezirksversammlung mehrheitlich ein gemeinsamer Antrag beschlossen, mit dem Bürgerbeteiligung im Bezirk strukturell und personell verstärkt werden soll. Darin wird die Bezirksamtsleitung gebeten, sich für […]

Hamburg-Nord bekennt sich zum Schutz queerer Geflüchteter – SPD, CDU und FDP setzen auf langfristige und sichere Lösung

Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat sich in ihrer heutigen Sitzung klar zum Schutz queerer Flüchtlinge bekannt. Auf Antrag der Fraktionen von SPD, CDU und FDP wurde beschlossen, sich auch weiterhin für eine geschützte Unterbringung von LSBTI*-Geflüchteten in Hamburg-Nord einzusetzen. Damit reagiert die Bezirksversammlung auf das Scheitern der Unterbringung eines solchen Projektes in einer Unterkunft an der […]

Hamburg-Nord: Bezirksversammlung wählt Dr. Bettina Schomburg zur neuen Bezirksamtsleiterin

In der letzten Sitzung des Jahres hat die Bezirksversammlung Hamburg-Nord heute auf Antrag der Fraktionen von SPD, CDU und FDP mit klarer Mehrheit eine neue Bezirksamtsleitung gewählt: Die 51-jährige Juristin Dr. Bettina Schomburg wird den aktuellen Bezirksamtsleiter Michael Werner-Boelz vorzeitig ablösen. Frau Dr. Schomburg ist bislang Abteilungsleiterin im Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen und war bereits […]

Gastronomie im Stavenhagenhaus: Rechtsgutachten zeigt Möglichkeiten aber auch Fehler der Bezirksamtsleitung auf

Am Freitagmorgen erreichte die Bezirksversammlung Hamburg-Nord ein neues nichtöffentliches Rechtsgutachten bezüglich einer möglichen veranstaltungsungebundenen Gastronomie im Stavenhagenhaus. Tatsächlich gibt das Gutachten Hinweise dazu, unter welchen Umständen eine solche Gastronomie realisiert werden könnte, bestätigt aber auch gravierende Fehler bei der umstrittenen Erteilung der Gaststättenerlaubnis zu Anfang des Jahres. Umso mehr gilt es nun für die Bezirkspolitik, […]

Erfolgreiche Integrationsarbeit von „Wir im Quartier“ fortgesetzt – Förderung für neue Projektkoordination gesichert

Das Quartiersbündnis „Wir im Quartier“ (WIQ), das seit 2015 einen wichtigen Beitrag zur Integration und zum Miteinander in Winterhude und Uhlenhorst leistet, soll weiterhin gefördert werden. Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat in der Sitzung am Donnerstag einen Antrag von SPD, CDU, FDP und Volt zur Sicherung der Finanzierung beschlossen.  Mit dem geplanten Ausscheiden des Goldbekhaus e.V. […]

Veloroute 6: Bezirksversammlung beschließt Baupause für die Teilstrecke in Uhlenhorst und Hohenfelde

In der Sitzung vom 10. Oktober 2024 beschloss die Bezirksversammlung einen gemeinsamen Antrag der Fraktionen SPD, CDU, FDP und Volt, der die Veloroute 6 in Uhlenhorst und Hohenfelde sicherer machen soll. Da zwei alternative Routenführungen bisher nicht ausreichend geprüft wurden, sieht der gemeinsame Antrag vor, dies neben der Beteiligung aller betroffenen Interessengruppen nachzuholen und die […]

Stavenhagenhaus in Groß Borstel: Bezirksversammlung legt Grundstein für eine rechtssichere gastronomische Nutzung

Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat während ihrer Sitzung am heutigen Donnerstag den Antrag der Fraktionen von SPD, CDU, FDP und Volt zur Unterstützung der gastronomischen Nutzung im Stavenhagenhaus beschlossen. Darin wird das Bezirksamt aufgefordert, die gastronomische Begleitung der laufenden Veranstaltungen sicherzustellen und langfristig einen rechtssicheren Weg für eine gastronomische Nutzung im Stavenhagenhaus zu finden. Damit soll […]

Kontakt