SPD-, CDU- und FDP-Fraktionen Hamburg-Nord setzen sich für Fortschreibung und Verstetigung des bezirklichen Gewerbeflächenkonzepts ein

Stadtentwicklung, Wirtschaft und Arbeitswelt haben sich in den vergangenen Jahren erheblich verändert – die bestehenden Grundlagen des Gewerbeflächenkonzepts reichen daher nicht mehr aus, um den Herausforderungen einer dynamischen Metropole gerecht zu werden. Die Fraktionen von SPD, CDU und FDP Hamburg-Nord setzen sich deshalb gemeinsam für eine zeitnahe Neufassung und Verstetigung des bezirklichen Gewerbeflächenkonzepts ein. Ein […]
Koalition aus SPD, CDU und FDP stärkt interkulturelle Projekte – GRÜNE, Linke und Volt verspielen Glaubwürdigkeit

Interkulturelle Projekte bringen Menschen im Bezirk zusammen: Sie fördern gegenseitiges Verständnis, bauen Vorurteile ab und erleichtern das Kennenlernen über kulturelle Grenzen hinweg. Um diese Begegnungen zu unterstützen, hat die Bezirksversammlung bereits 2015 einen Sonderfonds für interkulturelle Projekte eingerichtet. Seitdem wurden über 200.000 Euro in vielfältige Konzerte, Workshops und Veranstaltungen zur Förderung kultureller Verständigung investiert. Da […]
Fußballsommer 2026: SPD, CDU und FDP wollen Public Viewing in Hamburg-Nord unterstützen

Sommer, Sonne, Fußballfieber: Im Juni und Juli 2026 werden wieder zahlreiche Menschen in Hamburg die in den USA, Kanada und Mexiko ausgetragene Fußball-Weltmeisterschaft der Männer verfolgen. Für viele ist es ein besonderes Erlebnis, die Spiele gemeinsam mit anderen zu schauen. Die Fraktionen von SPD, CDU und FDP haben daher einen Antrag in die Bezirksversammlung am […]
SPD, CDU und FDP fordern mehr Barrierefreiheit bei Straßen- und Stadtteilfesten

Straßen- und Stadtteilfeste sind wichtige Orte des Zusammenlebens und der kulturellen Vielfalt. Damit künftig alle Menschen – auch mit körperlichen oder sensorischen Einschränkungen – gleichermaßen teilnehmen können, setzen sich SPD, CDU und FDP in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord für mehr Barrierefreiheit bei diesen Veranstaltungen ein. Der gemeinsame Antrag soll am Donnerstag in der Bezirksversammlung beschlossen werden. […]
CDU, SPD und FDP setzen sich für moderne Sportplätze im Stadtpark ein

Mit einem gemeinsamen Antrag wollen CDU, SPD und FDP in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord die Modernisierung der Sportplätze im Stadtpark voranbringen. Ziel ist es, eine Machbarkeitsstudie zu finanzieren, die konkrete Planungsgrundlagen für eine zeitgemäße Neugestaltung der Flächen liefert. Dafür sollen 40.000 Euro aus bezirklichen Mitteln bereitgestellt werden. Bereits 2023 hatte der Bezirk eine Potenzialanalyse mit 30.000 […]
Mehr Sicherheit in der „Alten Wöhr“: Bezirkspolitik fordert Tempo 30 zwischen Rübenkamp und Saarlandstraße

Der Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude der Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat am Montag einen Antrag der Fraktionen von SPD, CDU und FDP beschlossen, mit dem Tempo 30 im betreffenden Abschnitt der Straße „Alte Wöhr“ von Verwaltung und Polizei geprüft und umgesetzt werden soll. Damit soll mehr Sicherheit beim Überqueren der Straße in dem Abschnitt gewährleitstet werden, in dem bislang […]
SPD, CDU und FDP fordern bessere Erreichbarkeit des Planetariums

Das Planetarium im Stadtpark ist mit seinen Kultur- und Bildungsangeboten bei vielen Hamburgerinnen und Hamburgern äußerst beliebt. Um die verkehrliche Erreichbarkeit des Planetariums insbesondere in den Abendstunden zu verbessern und die Nutzung des Linnerings klarer zu regeln, hat der zuständige Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude der Bezirksversammlung Hamburg-Nord nun einen entsprechenden Antrag der Bezirkskoalition beschlossen. Demnach soll das […]
Bau der Radroute Plus in Hamburg-Nord nicht um jeden Preis: SPD, CDU und FDP fordern Überprüfung der aktuellen Planungen durch die Verkehrsbehörde

In der Sitzung des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität am 23. Juli haben die Fraktionen von SPD, CDU und FPD einen gemeinsamen Antrag eingebracht, der eine umfassende Prüfung des derzeitigen Planungsstandes der Radroute Plus vorsieht – inklusive der Prüfung, die Planungen vom Bezirksamt Hamburg-Nord zurück auf die zuständige Fachbehörde auf Landesebene zu übertragen. Die […]
CDU, SPD und FDP fordern deutliche Erhöhung der Grünflächenmittel im Doppelhaushalt 2027/28

Hamburg-Nord wächst – und mit ihm der Nutzungsdruck auf öffentliche Grünanlagen, Spielplätze und Erholungsflächen. Diese sind nicht nur wichtig für das Stadtbild, sondern auch entscheidend für Lebensqualität, Klimaanpassung und soziale Teilhabe im Quartier. Dennoch reichen die bisherigen Mittel zur Instandhaltung und Weiterentwicklung dieser Flächen bei Weitem nicht aus: Seit Jahren wurde die konsumtive Rahmenzuweisung für […]
Für ein lebenswertes Langenhorn: SPD, CDU und FDP setzen sich für die Aufnahme Langenhorns in das RISE-Förderprogramm ein

Die Fraktionen von SPD, CDU und FDP in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord setzen sich gemeinsam für die Aufnahme Langenhorns in das RISE-Förderprogramm des Hamburger Senats ein. Mit einem entsprechenden Antrag fordern sie die Prüfung, inwiefern Langenhorn von der Förderung profitieren kann – zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts, zur Verbesserung der Infrastruktur und zur Belebung des öffentlichen Raums. […]