Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude beschließt Gedenken an Jina Mahsa Amini und die Protestbewegung im Iran

Die Grünanlage zwischen den U-Bahnhöfen Lattenkamp und Hudtwalkerstraße, in deren unmittelbarer Nähe sich das iranische Konsulat befindet, soll künftig „Jina-Mahsa-Amini-Park“ heißen. Eine entsprechende Benennung sowie die dauerhafte Genehmigung des bislang temporär gegenüber dem Konsulat aufgestellten Denkmals hat der Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude der Bezirksversammlung Hamburg-Nord heute mit den Stimmen der demokratischen Bezirksfraktionen beschlossen. Weiterhin werden mit dem […]
Das Bürger:innenbudget läuft ein weiteres Jahr – Bezirksversammlung Hamburg-Nord beschließt Verlängerung

Im Sommer 2021 hat die SPD die Initiative zum Bürger:innenbudget aus ihrem Wahlprogramm zusammen mit den GRÜNEN in der Bezirksversammlung beschlossen und umgesetzt. Die niedrigschwellige Beteiligungs- und Gestaltungsmöglichkeit in den Stadtteilen wurde in den letzten Jahren gut angenommen, lief aber planmäßig Ende Juni aus. Da die Mittel beinahe aufgebraucht sind und noch Anträge über den […]
Mehr Tischtennisplatten im Stadtpark

Rund 100 Spieler*innen nutzen die Tischtennisplatten am Planschbecken im Stadtpark regelmäßig. Die Folge sind lange Wartezeiten. Jetzt nutzte eine Gruppe begeisterter Spieler*innen die Fragestunde der letzten Sitzung der Bezirksversammlung, um ihren Wunsch nach weiteren Tischtennisplatten vorzubringen. Eine gute Idee, die GRÜNE und SPD direkt mit einem entsprechenden Antrag unterstützen. Noch in diesem Sommer werden vier […]
Fußball-EM in Hamburg-Nord: GRÜNE und SPD unterstützen Public Viewing in Langenhorn

Nach dem Anstoß im März folgt nun der Torschuss für Public Viewing im Bezirk Hamburg-Nord: Bei den drei Gruppenspielen der deutschen Mannschaft werden Fußballfans in Hamburg-Nord auf der Veranstaltungsfläche im LaHoMa Einkaufszentrum in Langenhorn gemeinsam mitfiebern und jubeln können. Den Antrag zur finanziellen Unterstützung dieses Angebots in Höhe von 16.250 Euro beschloss der Hauptausschuss der […]
Lehrschwimmbecken für Langenhorn erhalten

Die Grundschule am Eberhofweg wird erneuert und das auf dem Schulgelände gelegene Lehrschwimmbecken muss abgerissen werden. Auf Initiative von GRÜNEN und SPD setzt sich die Bezirksversammlung Hamburg-Nord dafür ein, dass am Langenhorner Markt auch in Zukunft ein attraktives Lehrschwimmbecken zur Verfügung steht – möglichst ohne „Versorgungslücke“. Ein entsprechender gemeinsamer Antrag steht im Hauptausschuss am 14. […]
GRÜN-Rot ermöglicht Kleinspielfeld am Gymnasium Alstertal

Die Sportfläche auf dem Gelände des Gymnasiums Alstertal in Fuhlsbüttel wird kaum genutzt. Umgebaut als Kleinspielfeld für Fußball wäre die Fläche allerdings für die Schüler*innen, Vereins- und Hobbysportler*innen vielfältiger nutzbar. Die Hälfte der dafür notwendigen 80.000 Euro werden nun nach Beschluss der Bezirksversammlung im April aus Sondermitteln des Bezirks zur Verfügung gestellt. Oliver Camp (GRÜNE), […]
Widerständlerin Traute Lafrenz statt Paul von Hindenburg: GRÜN-Rot schlägt Ehrung der Hamburger Weiße-Rose-Aktivistin vor

GRÜNE und SPD in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord schlagen vor, den Alsterdorfer und Groß Borsteler Teil der Hindenburgstraße nach Traute Lafrenz zu benennen. Die Hamburgerin spielte in der NS-Zeit eine entscheidende Rolle bei der Vernetzung zwischen dem Hamburger Zweig und den Münchner Mitgliedern der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ um Hans und Sophie Scholl. Die Hindenburgbrücke soll ebenfalls […]
SPD und GRÜNE fordern bessere Gesundheitsversorgung für den Dulsberg

Das Bundesministerium für Gesundheit unter Bundesminister Karl Lauterbach schiebt momentan eine Gesetzesinitiative an, um Gesundheitskioske zu ermöglichen. Diese sollen unter anderem Menschen gesundheitliche Beratungen und Hilfestellungen anbieten. Auf dem Dulsberg ist die ärztliche Versorgung nicht ideal. Hier soll so ein Gesundheitskiosk entstehen, um den Menschen vor Ort eine bessere gesundheitliche Beratung zu garantieren. GRÜNE und […]
Gemeinsam im Fußballfieber: SPD und GRÜNE wollen Public Viewing zur Fußball-EM in Hamburg-Nord ermöglichen

Im Juni ist Anstoß für die Fußball-EM der Männer. Deutschland ist dieses Mal Gastgeber und auch in Hamburg werden mehrere Spiele stattfinden. Um den Hamburger*innen und Gästen aus allen Ecken Europas einen spannenden Fußballsommer zu bescheren, organisiert Hamburg rund um die Europameisterschaft ein vielfältiges kulturelles Programm.GRÜNE und SPD in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord wünschen sich Public […]
Stadtteilkultur – gute Arbeit gerecht bezahlen! GRÜNE, SPD und Die Linke setzen sich für faire Bezahlung und Inflationsausgleich ein

Bezirksverwaltung und die zuständigen Fachbehörden werden aufgefordert, die Mittel für Stadtteilkultur zu erhöhen und eine Neueingruppierung der entsprechenden Stellen sicherzustellen. Sie sollen damit eine Anpassung der Gehälter an die anstehenden Tariferhöhungen für den öffentlichen Dienst der Länder und einen Ausgleich der Inflationskosten in den Einrichtungen der Stadtteilkultur ermöglichen. Einen entsprechenden Antrag der Fraktionen von GRÜNEN, […]