Fahrradstraße Goernestraße/Klärchenstraße: Koalition in Hamburg-Nord setzt auf differenzierte Prüfung und ausgewogene Lösungen

Die Debatte um die geplante Fahrradstraße im Bereich Goernestraße/Klärchenstraße wird derzeit durch irreführende öffentliche Aussagen der Fraktionen von GRÜNEN und VOLT belastet. Tatsache ist: In der Sitzung des Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude am Montag wurde der von SPD, CDU und FDP eingebrachte Entwurf einer Stellungnahme auf Wunsch der GRÜNEN-Fraktion ohne Diskussion und einstimmig vertagt. Eine inhaltliche Debatte […]

Mehr Sicherheit in der „Alten Wöhr“: Bezirkspolitik fordert Tempo 30 zwischen Rübenkamp und Saarlandstraße

Der Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude der Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat am Montag einen Antrag der Fraktionen von SPD, CDU und FDP beschlossen, mit dem Tempo 30 im betreffenden Abschnitt der Straße „Alte Wöhr“ von Verwaltung und Polizei geprüft und umgesetzt werden soll. Damit soll mehr Sicherheit beim Überqueren der Straße in dem Abschnitt gewährleitstet werden, in dem bislang […]

SPD, CDU und FDP fordern bessere Erreichbarkeit des Planetariums

Das Planetarium im Stadtpark ist mit seinen Kultur- und Bildungsangeboten bei vielen Hamburgerinnen und Hamburgern äußerst beliebt. Um die verkehrliche Erreichbarkeit des Planetariums insbesondere in den Abendstunden zu verbessern und die Nutzung des Linnerings klarer zu regeln, hat der zuständige Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude der Bezirksversammlung Hamburg-Nord nun einen entsprechenden Antrag der Bezirkskoalition beschlossen. Demnach soll das […]

Salomon-Heine-Weg: Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude beschließt Korrektur der Bewohnerparkzone N108 (Tarpenbekstraße)

Beparkte Grünflächen und Böschungen, versperrte Radwege, Dauerparkplatz für Wohnwagen – die Anwohnenden im Salomon-Heine-Weg leiden unter der Fehlentscheidung, die Straße nicht in die angrenzende Bewohnerparkzone einzubeziehen. Die Fraktionen von SPD, CDU und FDP setzen sich daher für eine umgehende Ausweitung der Bewohnerparkzone N108 (Tarpenbekstraße) auf den gesamten Salomon-Heine-Weg ein. Ein entsprechender Antrag wurde im Regionalausschuss […]

Mehr Transparenz, weniger Versiegelung, ganzheitliches Verkehrskonzept – die Umgestaltung des Grünzugs in der Jarrestadt soll besser werden

Der Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude hat am Montag auf Antrag der Fraktionen von SPD, CDU und FDP beschlossen, nach welchen Maßgaben die Umgestaltung des zentralen Grünzugs in der Jarrestadt weiter geplant wird. Er reagiert damit auf Rückmeldungen von Anwohnerinnen und Anwohnern im Quartier und die Diskussion zum Planungssachstand im Dezember. Der zentrale, in Nord-Süd-Richtung verlaufende Grünzug in […]

Pilotprojekt „Freies Wochenende“: Otto-Wels-Straße im Stadtpark soll testweise autofreie Freizeitfläche werden

Die Otto-Wels-Straße im Hamburger Stadtpark soll im Sommer 2025 an einem Wochenende für den Autoverkehr gesperrt und als Freizeitfläche genutzt werden. Der Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude hat dazu am Montag einen gemeinsamen Antrag der Fraktionen von SPD, CDU und FDP beschlossen, der eine enge Zusammenarbeit mit Vereinen und Institutionen im Umfeld vorsieht. Der Stadtpark Hamburg ist einer […]

Entspannt im Hayns Park und im Park an der Meenkwiese unterwegs – Maßnahmen für ein sicheres Miteinander von Fuß- und Radverkehr auf den Weg gebracht

In letzter Zeit hatten Besucherinnen und Besucher des Hayns Parks und des Parks an der Meenkwiese zunehmend von Problemen mit zu schnellem Radverkehr berichtet. Damit sich sowohl Radfahrende, als auch zu Fuß Gehende sicher auf den Wegen in beiden Parks bewegen können, hat der Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude der Bezirksversammlung Hamburg-Nord in seiner Sitzung am Montag einen […]

Kontakt