Starkes Ehrenamt braucht Würdigung und Sichtbarkeit

Am 8. Juli haben SPD, CDU, FDP und die GRÜNEN in der Sitzung des Hauptausschusses der Bezirksversammlung Hamburg-Nord einen Antrag zur Würdigung und zur Stärkung der vielfältigen ehrenamtlich tätigen Menschen im Bezirk beschlossen. Mit dem Antrag wird das schon bislang alle zwei Jahre stattfindende Dankesfest für die Ehrenamtlichen im Bezirk inhaltlich weiterentwickelt. Zukünftig wird mindestens […]
„Fraktion vor Ort“: Die SPD-Bezirksfraktion tagt beim Langenhorner Bürger- und Heimatverein

Für ihre „Fraktion vor Ort“ war die SPD-Bezirksfraktion Hamburg-Nord am Dienstag beim Langenhorner Bürger- und Heimatverein e.V. in dessen Räumlichkeiten in der Fritz-Schumacher-Siedlung. An dem Termin nahmen ebenso Vertreter der Langenhorner Geschichts- und Zukunftswerkstatt e.V. teil. Dabei stellten beide Vereine sich und ihre Arbeit im Stadtteil vor. Die 1. Vorsitzende des Bürger- und Heimatvereines Andrea […]
SPD, CDU und FDP legen Grundstein für moderne Bürgerbeteiligung in Hamburg-Nord

Die Fraktionen von SPD, CDU und FDP in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord wollen die Bürgerbeteiligung im Bezirk moderner und bedarfsgerechter weiterentwickeln. Um hierfür eine Grundlage zu schaffen, wurde am Donnerstagabend in der Bezirksversammlung mehrheitlich ein gemeinsamer Antrag beschlossen, mit dem Bürgerbeteiligung im Bezirk strukturell und personell verstärkt werden soll. Darin wird die Bezirksamtsleitung gebeten, sich für […]
„Fraktion vor Ort“: Die SPD-Fraktion Hamburg-Nord besucht das neue Geschäftsgebäude der Schiffszimmerer-Genossenschaft

Am Dienstagabend war die SPD-Bezirksfraktion Hamburg-Nord im Rahmen einer „Fraktion vor Ort“ bei der Schiffszimmerer-Genossenschaft zu Gast. Sie nutzte dabei die Gelegenheit, sich im neuen Geschäftsgebäude der Genossenschaft am Rübenkamp herumführen zu lassen. Nach der kurzen Besichtigung nahm sich die SPD-Fraktion im Gespräch mit den beiden Vorständen der Allgemeinen Deutschen Schiffszimmerer-Genossenschaft eG Matthias Saß und […]
Kritik an RadroutePlus Bad Bramstedt-Hamburg: Zu viele offene Fragen erfordern eine erneute kritische Prüfung – betroffene Bürgerinnen und Bürger sind zu Anmerkungen aufgerufen

In seiner Sitzung vom 19. Februar 2025 befasste sich der Ausschuss für Klima, Umwelt und Mobilität (KUM) der Bezirksversammlung Hamburg-Nord erneut mit den Planungen zur RadroutePlus in Langenhorn. Gegenstand war das erste Teilstück von der Langenhorner Chaussee über die Fibigerstraße und den Neuberger Weg bis hin zur angedachten Aufleitung auf die alte Gütergleistrasse Hohe Liedt […]
SPD, CDU und FDP wollen Quartiersgaragen prüfen – als Entlastung beim Parkdruck und Lösung für moderne Quartiersentwicklung

Hamburg hat in den letzten Jahren zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um bei der Fortbewegung in der Stadt Alternativen zum Auto zu schaffen. Dennoch sind derzeit viele Menschen noch auf ein eigenes Auto angewiesen oder möchten nicht darauf verzichten. Insbesondere in dicht besiedelten Quartieren ist der Parkdruck daher nach wie vor hoch. Quartiersgaragen können hier Abhilfe schaffen […]
„Fraktion vor Ort“: Erste Fraktionssitzung des Jahres führt die SPD-Fraktion zur Kirchengemeinde Winterhude-Uhlenhorst

Die SPD-Bezirksfraktion Hamburg-Nord hat am Dienstag im Rahmen einer „Fraktion vor Ort“ die Ev.-luth. Kirchengemeinde Winterhude-Uhlenhorst besucht. Pastor Matthias Liberman begrüßte die Fraktionsmitglieder in den Gemeinderäumen und gab Einblick in die aktuellen Aktivitäten vor Ort. Die Fraktionsmitglieder tauschten sich mit Pastor Liberman und Elke Steinweg, Koordinatorin des Quartiersprojekts Q8, ebenso über die vielfältigen Angebote der […]
Hamburg-Nord: Bezirksversammlung wählt Dr. Bettina Schomburg zur neuen Bezirksamtsleiterin

In der letzten Sitzung des Jahres hat die Bezirksversammlung Hamburg-Nord heute auf Antrag der Fraktionen von SPD, CDU und FDP mit klarer Mehrheit eine neue Bezirksamtsleitung gewählt: Die 51-jährige Juristin Dr. Bettina Schomburg wird den aktuellen Bezirksamtsleiter Michael Werner-Boelz vorzeitig ablösen. Frau Dr. Schomburg ist bislang Abteilungsleiterin im Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen und war bereits […]
Aktuelle Planung zum Quartier Diekmoor kann so nicht umgesetzt werden!

In den vergangenen Tagen wurden vom Bezirksamt Hamburg-Nord die Siegerentwürfe des städtebaulich-freiraumplanerischer Wettbewerbs zur geplanten Bebauung des Langenhorner Quartiers Diekmoor präsentiert. Aus Sicht der vier Fraktionen SPD, CDU, FDP und Volt, die derzeit über eine Zusammenarbeit in den kommenden fünf Jahren in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord verhandeln, können die vorliegenden Entwürfe in der jetzigen Form keine […]
Stavenhagenhaus in Groß Borstel: Bezirksversammlung legt Grundstein für eine rechtssichere gastronomische Nutzung

Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat während ihrer Sitzung am heutigen Donnerstag den Antrag der Fraktionen von SPD, CDU, FDP und Volt zur Unterstützung der gastronomischen Nutzung im Stavenhagenhaus beschlossen. Darin wird das Bezirksamt aufgefordert, die gastronomische Begleitung der laufenden Veranstaltungen sicherzustellen und langfristig einen rechtssicheren Weg für eine gastronomische Nutzung im Stavenhagenhaus zu finden. Damit soll […]