Mobiles Flutlicht für den VfL Hamburg von 1893

Das Borgwegstadion wurde im Sommer 2022 mit Kunstrasen ausgestattet. Zeitgleich war die Installation einer neuen Beleuchtungsanlage mit energiesparenden LED geplant, die zum Jahreswechsel fertiggestellt sein sollte. Wegen Verzögerungen kann der Platz nun nur bei Tageslicht bespielt werden, was Probleme für die Fußballer*innen in Winterhude und Umgebung mit sich bringt. Der Hauptausschuss der Bezirksversammlung hat daher […]
Investitions-Fonds unterstützt Sportvereine beim Energiesparen

Die gestiegenen Energiekosten sind auch für die gemeinnützigen Sportvereine in Hamburg-Nord eine große Belastung. Doch die Krise bietet auch einen Anlass, alte, energieintensive Beleuchtungssysteme gegen sparsame und nachhaltige LED-Anlagen auszutauschen. Mit dem neuen von GRÜNEN und SPD vorgeschlagenen Fonds in Höhe von 180.000 Euro unterstützt die Bezirksversammlung die Vereine bei diesem Prozess. Oliver Camp (GRÜNE), […]
Fußballanlage Siemershöh an der Langenhorner Chaussee bekommt modernes LED-Flutlicht und Kunstrasenbelag

Bei kalter und nasser Witterung in Herbst und Winter war der Grandplatz des Sportclubs Alstertal-Langenhorn e.V. nur schlecht nutzbar. Auch die teils maroden Holzmasten der Lichtanlage machten Probleme. Damit ist bald Schluss: Mit Unterstützung durch Sondermittel des Bezirks in Höhe von 120.000 Euro sollen der Grandbelag durch Kunstrasen ersetzt und auch die Lichtanlage auf modernen […]
Planschbecken Biedermannplatz in Barmbek: Grüne und SPD im Bezirk beantragen 150.000 Euro für die Realisierung

In der Novembersitzung des Regionalausschusses BUHD kam der große Schock: Nach Jahren intensiver Planung stand der Neubau des Planschbeckens auf dem Kinderspielplatz am Biedermannplatz in Barmbek wieder auf der Kippe. Enorme Preissteigerungen – in Folge der Energiekrise – haben zu einer hohen sechsstelligen Finanzierungslücke geführt. GRÜNE und SPD-Fraktion im Bezirk kündigen nun an, in der Januar-Sitzung […]
Startschuss für das Pilotprojekt „Taubenschlag in Barmbek“

Im September beschloss die Bezirksversammlung auf Initiative von GRÜNEN und SPD, auf dem VBG-Gebäude am Bahnhof Barmbek im Rahmen eines Pilotprojektes einen betreuten Taubenschlag einzurichten und stellte dafür 50.000 Euro zur Verfügung. Jetzt ist auch die bis dahin noch offene Betreuungsfrage geklärt. Damit kann das Pilotprojekt in die Umsetzung gehen. Der Taubenschlag soll im August […]
Langenhorn bekommt Profi-Sporthalle am Grellkamp

Der Bedarf an einer wettkampftauglichen Sporthalle in Langenhorn ist groß. Die im Rahmen des Schulneubaus am Grellkamp geplante Zweifeld-Sporthalle soll deshalb jetzt angepasst werden. Das Ziel: Eine großflächigere Sportstätte nach DIN-Norm mit ausreichend Platz im Umfeld der Spielfelder und zusätzlichen Lagerflächen. An den Mehrkosten beteiligt sich der Bezirk Hamburg-Nord mit 300.000 Euro. Ein entsprechender Antrag […]
„Fraktion vor Ort“: Die SPD-Fraktion Hamburg-Nord besucht den THC von Horn und Hamm

Die SPD-Fraktion der Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat am Dienstag im Rahmen des Formats „Fraktion vor Ort“ den Tennis- und Hockeyclub von Horn und Hamm e.V. besucht. Dabei haben sich die Bezirkspolitiker*innen ein Bild von der Anlage und den aktuellen Herausforderungen und Projekten der Sportvereine rund um den Stadtpark gemacht. Nach einer kurzen Begehung setzten sich die […]
Bezirksversammlung bewilligt 112.500 Euro für den Bauspielplatz Rübezahl

Seit 40 Jahren ist der Bauspielplatz Rübezahl in Barmbek-Nord ein Ort der Fantasie. Hier können Kinder und Jugendliche basteln, werken, Lagerfeuer veranstalten, Hütten bauen und vieles mehr. Das alte Gebäude auf dem Gelände des Bauspielplatzes ist marode. Seit Jahren laufen deshalb die Planungen für einen Neubau. Doch auch hier machen sich die gestiegenen Baukosten bemerkbar. […]
Tempo 30 für mehr Sicherheit vor der KiTa in der Beethovenstraße

Der Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg (BUHD) hat auf Initiative von GRÜN-Rot einstimmig einen Antrag beschlossen, der sich für die Errichtung einer Tempo-30-Strecke im Bereich der Kindertagesstätte ausspricht. CDU und FDP traten dem Antrag in der Sitzung als weitere Antragstellende bei. Nachdem die jahrelangen Hochbauarbeiten an der Nordseite der Beethovenstraße bald abgeschlossen sind, wird sich der fließende Verkehr […]
Parken für mobilitätseingeschränkte Menschen: Flughafen reagiert auf Wünsche aus der Politik

Der Sozialausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat jüngst umfassend die Situation zur nicht ausreichenden Parkzeit im An- und Abflugbereich des Flughafens Hamburg für mobilitätseingeschränkte Menschen diskutiert und sich zeitnah Nachbesserungen gewünscht. Nun wird es eine Lösung geben. Die SPD-Abgeordneten Martina Schenkewitz und Rüdiger Wendt haben diesen Sachverhalt und die bekannten Beschwerden von Betroffenen zum Anlass für […]