Nachrichten Übersicht

Nach dem Aus für den Wochenmarkt Dulsberg: SPD, CDU, FDP und Volt fordern neue Konzepte für den Straßburger Platz
Zu hohe Kosten, immer weniger Kundschaft: Der Wochenmarkt auf dem Straßburger Platz in Dulsberg musste zum Ende des letzten Jahres eingestellt werden. Leer bleiben soll

Kritik an RadroutePlus Bad Bramstedt-Hamburg: Zu viele offene Fragen erfordern eine erneute kritische Prüfung – betroffene Bürgerinnen und Bürger sind zu Anmerkungen aufgerufen
In seiner Sitzung vom 19. Februar 2025 befasste sich der Ausschuss für Klima, Umwelt und Mobilität (KUM) der Bezirksversammlung Hamburg-Nord erneut mit den Planungen zur

Hamburg-Nord stärkt Stadtteilarbeit in der Jarrestadt
Der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport der Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat am Dienstag mit breiter Mehrheit beschlossen, eine Koordinationsstelle für Jarrestadt-Leben e.V. zu fördern. Damit

Louis-Braille-Platz: Verbesserungen beschlossen – Der Umbau kann beginnen!
Der Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg hat sich in seiner heutigen Sitzung abschließend mit den Planungen zum Umbau des Louis-Braille-Platzes beschäftigt. Der beschlossene Antrag der Fraktionen von SPD,

Dr. Bettina Schomburg offiziell zur neuen Bezirksamtsleiterin von Hamburg-Nord ernannt
Nach ihrer Wahl durch die Bezirksversammlung im vergangenen Dezember hat Dr. Bettina Schomburg heute Morgen ihre Ernennungsurkunde erhalten und tritt nun offiziell ihr Amt als

Hamburg-Nord bekennt sich zum Schutz queerer Geflüchteter – SPD, CDU und FDP setzen auf langfristige und sichere Lösung
Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat sich in ihrer heutigen Sitzung klar zum Schutz queerer Flüchtlinge bekannt. Auf Antrag der Fraktionen von SPD, CDU und FDP wurde

Mehr Transparenz, weniger Versiegelung, ganzheitliches Verkehrskonzept – die Umgestaltung des Grünzugs in der Jarrestadt soll besser werden
Der Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude hat am Montag auf Antrag der Fraktionen von SPD, CDU und FDP beschlossen, nach welchen Maßgaben die Umgestaltung des zentralen Grünzugs in

Wenn schon, dann richtig: Radroute Plus Bad Bramstedt-Hamburg soll sachgerecht und sicher geplant werden
Seit mehreren Jahren laufen im Bezirk Hamburg-Nord die Planungen zur Radroute Plus, die in Schleswig-Holstein ab Bad Bramstedt bis zur Hamburger Stadtgrenze und dort weiter

SPD, CDU und FDP wollen Quartiersgaragen prüfen – als Entlastung beim Parkdruck und Lösung für moderne Quartiersentwicklung
Hamburg hat in den letzten Jahren zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um bei der Fortbewegung in der Stadt Alternativen zum Auto zu schaffen. Dennoch sind derzeit viele

Die klimagerechte Stadt voranbringen: An der Dehnhaide soll Potential zur Entsiegelung geprüft werden
Der Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg beschloss letzte Woche Montag auf Antrag der Fraktionen von SPD, CDU, FDP und Volt ein Pilotprojekt zur Entsiegelung von Flächen an der

„Fraktion vor Ort“: Erste Fraktionssitzung des Jahres führt die SPD-Fraktion zur Kirchengemeinde Winterhude-Uhlenhorst
Die SPD-Bezirksfraktion Hamburg-Nord hat am Dienstag im Rahmen einer „Fraktion vor Ort“ die Ev.-luth. Kirchengemeinde Winterhude-Uhlenhorst besucht. Pastor Matthias Liberman begrüßte die Fraktionsmitglieder in den

Pilotprojekt „Freies Wochenende“: Otto-Wels-Straße im Stadtpark soll testweise autofreie Freizeitfläche werden
Die Otto-Wels-Straße im Hamburger Stadtpark soll im Sommer 2025 an einem Wochenende für den Autoverkehr gesperrt und als Freizeitfläche genutzt werden. Der Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude hat