Nachrichten Übersicht

Trauer um Sebastian Haffke
Die Fraktion trauert um ihren Abgeordneten Sebastian Haffke, welcher letzte Woche plötzlich und unerwartet verstorben ist.

Neubau des Bootshauses Hamburger Kanu Club: Bezirksversammlung stellt Mittel für Planung und Kostenberechnung zur Verfügung
Im Rahmen der Umgestaltung in der Hohenfelder Bucht soll das Bootshaus des Hamburger Kanu Clubs abgerissen und an anderer Stelle neu errichtet werden. Damit soll

Sonderfonds aufgefüllt: 15.000 Euro für interkulturelle Projekte in Hamburg-Nord
Seit 2015 gibt es in Hamburg-Nord den Sonderfonds für interkulturelle Projekte. Knapp 150.000 Euro sind aus diesem Fonds bereits an innovative Kulturprojekte ausgezahlt worden. Aufgrund

Freizeit und Naherholung in Barmbek: Neubau von Spielplatz und Planschbecken am Biedermannplatz startet
Die Bauarbeiten für den Kinderspielplatz und das Planschbecken am Biedermannplatz in Barmbek-Süd sollen bereits nach Ostern beginnen. Auf dem Spielplatz werden inklusive Spielgeräte alle Kinder

Weiterhin Sportangebote für Schutzsuchende
Die Bezirksversammlung ermöglicht seit 2015 durch Fördermittel Sportangebote für Schutzsuchende. Durch die sich aktuell verschlimmernde Weltlage reißen die Ankünfte von Schutzsuchenden in Hamburg nicht ab.

Am 8. Mai soll die Friedenstaube über Hamburg wehen
Am 8. Mai vor 77 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Europa mit der bedingungslosen Kapitulation des NS-Regimes. Dieser Tag wird in diesem Jahr in

Fraktion vor Ort: Die SPD-Fraktion Hamburg-Nord zu Gast beim Campus Uhlenhorst
Die SPD-Fraktion der Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat am Dienstag im Rahmen des Formats „Fraktion vor Ort“ den Campus Uhlenhorst besucht. Vor Ort bekamen die Fraktionsmitglieder einen

Auf dem Weg zur Schule das Klima schützen: GRÜN-Rot finanziert Fortsetzung der „Klimakreise Mobilität“ für Schulen
Rund ein Fünftel aller CO2-Emissionen gehen auf das Konto des Straßenverkehrs. Im frisch beschlossenen Klimaschutzkonzept des Bezirks Hamburg-Nord ist deshalb Mobilität eines der wesentlichen Handlungsfelder.

Klimaschutz in Hamburg-Nord: Pilotprojekt „Gewerbepark-Nord“ erhält 35.000 Euro
Noch bevor das integrierte Klimaschutzkonzept für den Bezirk Hamburg-Nord Ende vergangenen Jahres vorgestellt wurde, war die erste Maßnahme bereits in der Umsetzung: Im Rahmen des

Integriertes Klimaschutzkonzept Hamburg-Nord beschlossen
Vor vier Jahren beschloss die Bezirksversammlung Hamburg-Nord einstimmig, ein Integriertes Klimaschutzkonzept (IKK) für den Bezirk zu erstellen. In der letzten Sitzung der Bezirksversammlung wurde nun

Grünanlage Erikastraße: Bezirksversammlung gibt Finanzierung des letzten Bauabschnitts frei
Die Neugestaltung der Grünfläche am Eppendorfer Mühlenteich kann nun vollendet werden. Künftig werden den Besucher*innen eine Boulebahn, Sitzgelegenheiten und eine Bewegungs- und Fitnessinsel zur Verfügung

Neubau der Kanufreizeitstätte Alter Teichweg gesichert
Gestiegene Baukosten hatten ein weiteres Projekt in Hamburg-Nord gefährdet – den Neubau derKanufreizeitstätte am Alten Teichweg. Auf Initiative von GRÜNEN und SPD hat die Bezirksversammlung