Nachrichten Übersicht

Parken für mobilitätseingeschränkte Menschen: Flughafen reagiert auf Wünsche aus der Politik
Der Sozialausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat jüngst umfassend die Situation zur nicht ausreichenden Parkzeit im An- und Abflugbereich des Flughafens Hamburg für mobilitätseingeschränkte Menschen diskutiert

Stadttauben bekommen ein Zuhause am Barmbeker Bahnhof
Tierschützer*innen fordern dies schon lange – einen betreuten Taubenschlag am Bahnhof Barmbek. Seit Jahren bemühen sich die Fraktionen im Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde- Dulsberg (BUHD) mit dem

Fußballplatz am Südring bekommt eine moderne LED-Flutlichtanlage
Mannschaften des VfL 93 können bald auch am Abend trainieren Im Frühjahr wurde der neue Kunstrasenplatz des VfL 93 Hamburg im „Borgwegstadion“ am Südring 3

Neue E-Bike-Rikscha für Mobilitätseingeschränkte in Eppendorf
Seit Anfang September ist die zweite E-Bike-Rikscha desQuartiersnetzwerks „martini.erleben“ in Betrieb. Damit kann der große Bedarf an Ausfahrten für Senior*innen aus Pflege- und Wohnheimen sowie mobilitätseingeschränkten

Fit für die Zukunft – Bezirk fördert neuen Online-Auftritt des Bürgervereins für Hohenfelde und Uhlenhorst
Bürgerschaftliches Engagement im Stadtteil – in Uhlenhorst und Hohenfelde bald mit moderner Website und neuem Digitalauftritt Der Bürgerverein für Hohenfelde und Uhlenhorst erhält bezirkliche Fördermittel

Es bleibt dabei: Uferplatz im Finkenauquartier wird umbenannt
Seit 2020 steht der Name des derzeitigen Emily-Ruete-Platzes am Südende der Leo-Leistikow-Alle zur Diskussion. Nachdem bekannt wurde, dass es berechtigte Kritik an der Person Emily

Grünfläche Erikastraße am Eppendorfer Mühlenteich – Bezirksversammlung ermöglicht Baustart durch Sondermittel
Im März 2022 beschloss die Bezirksversammlung Hamburg-Nord, dass die Grünfläche an der Erikastraße mit einer Boulebahn, Sitzgelegenheiten und einer Bewegungs- / Fitnessinsel ausgestattet werden solle.

Gemeinsam viel bewegen – Zwischenbilanz 2019-2022 der SPD-Bezirksfraktion Nord
Seit der letzten Wahl zur Bezirksversammlung im Mai 2019 arbeiten wir als SPD-Fraktion daran, dass unser Bezirk für alle Menschen in Nord ein guter Ort

Sonderfonds wird neu aufgefüllt -25.000 Euro für Sportangebote für Schutzsuchende
Seit 2015 gibt es den Sonderfonds zur Förderung von Sportangeboten für Schutzsuchende. Nicht zuletzt die hohe Zahl an Geflüchteten aus der Ukraine hat gezeigt, dass

Ausruhen, klönen, abschalten: 100-Bänke-Programm wird um 130.000 Euro aufgestockt
Im Zuge des 100-Bänke-Programms hat das Bezirksamt Hamburg-Nord 52 Standorte für 53 neue seniorengerechte Sitzbänke in allen Stadtteilen in Nord ermittelt. Bei der Erstellung der Planungsunterlagen

Bezirksversammlung übernimmt formal Bürgerbegehren Tangstedter Landstraße (TaLa)
Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat auf Antrag von GRÜNEN und SPD mit den Stimmen aller Abgeordneten bis auf die der Fraktion DIE LINKE beschlossen, das Bürgerbegehren

Gehwegüberfahrten sollen das Überqueren von Straßen für Fußgänger*innen bequemer und sicherer machen
Im Rahmen der Mobilitätswende müssen Fußgänger*innen und ihre Sicherheit im Verkehr stärker berücksichtigt werden. Ein gemeinsamer Antrag von GRÜNEN und SPD greift dieses Thema auf.