Eine neue Freilufthalle für den SC Victoria!

Mannschaftssport ist beliebt, doch die Vereine haben zunehmend Probleme, dem Ansturm an Interessierten gerecht zu werden. Das betrifft auch den SC Victoria. Deshalb plant der Verein mehr Sportflächen zu schaffen, indem er eine mehrstöckige Freilufthalle neben dem Stadion Hoheluft in Eppendorf errichtet. Um dieses wichtige Projekt zu realisieren, haben GRÜNE und SPD sich in der […]
Bezirk unterstützt Neustart in Alma Hoppes Lustspielhaus

Nach der Trennung des Kabarett-Duos Alma Hoppe im Frühjahr steht im Lustspielhaus jetzt eine umfassende Renovierung an. Neben der Behörde für Kultur und Medien beteiligt sich auf Initiative von GRÜNEN und SPD auch die Bezirksversammlung Hamburg-Nord mit 40.000 Euro an den Kosten. Isabel Permien (GRÜNE), Sprecherin für Kultur: „Mit dem Abschied von Nils Loenicker ist […]
Mehr Leben am Straßenrand – GRÜN-Rot ermöglicht Förderung von attraktiven Nachbarschafts-Inseln

Auf Antrag von GRÜNEN und SPD beschloss die Bezirksversammlung Hamburg-Nord in ihrer letzten Sitzung sogenannte Parklets, temporäre Nachbarschafts-Inseln auf der Fläche von Parkplätzen, mit bis zu 2.000 Euro je Parklet zu fördern. Voraussetzungen sind eine Prüfung der Sicherheit und eine Genehmigung des Bezirksamts, eine Begrünung der genutzten Fläche zu mindestens 25% sowie die Schaffung von […]
GRÜN-Rot: Historischen Ost-Eingang am U-Bahnhof Saarlandstraße wieder öffnen

Im kommenden Jahr startet der barrierefreie Umbau des denkmalgeschützten U-Bahnhofes Saarlandstraße. Der zuständige Regionalausschuss setzt sich dafür ein, dass im Rahmen der Bauarbeiten der historische Ost-Eingang wieder geöffnet wird. Viele Fahrgäste würden durch diese Maßnahme Wegstrecke und damit Zeit sparen. Käthe Fromm (GRÜNE), Mitglied im Regionalausschuss: „Mit der Öffnung des ehemaligen Ost-Eingangs, der bereits bei […]
Dachbegrünung des neuen Sportzentrums an der Habichtstraße gesichert!

Ursprünglich sollten die beiden Gebäude des neuen Sportzentrums an der Habichtstraße mit Gründächern versehen werden. Doch durch die gestiegenen Baukosten reichen die Mittel nur noch für eines der Dächer. GRÜNE und SPD beantragen nun die Übernahme der nicht gedeckten Kosten in Höhe von 95.000 Euro für das zweite Gründach.Der Antrag wird in der Sitzung der […]
Trauer um Sebastian Haffke

Die Fraktion trauert um ihren Abgeordneten Sebastian Haffke, welcher letzte Woche plötzlich und unerwartet verstorben ist.
Neubau des Bootshauses Hamburger Kanu Club: Bezirksversammlung stellt Mittel für Planung und Kostenberechnung zur Verfügung

Im Rahmen der Umgestaltung in der Hohenfelder Bucht soll das Bootshaus des Hamburger Kanu Clubs abgerissen und an anderer Stelle neu errichtet werden. Damit soll Platz für einen barrierefreien Zugang zur Alster entstehen. Die Bezirkspolitik unterstützt nun die Planung des neuen Bootshaues mit 35.000 Euro. Einen entsprechenden Antrag hat die Bezirksversammlung Hamburg-Nord vergangenen Donnerstag auf […]
Sonderfonds aufgefüllt: 15.000 Euro für interkulturelle Projekte in Hamburg-Nord

Seit 2015 gibt es in Hamburg-Nord den Sonderfonds für interkulturelle Projekte. Knapp 150.000 Euro sind aus diesem Fonds bereits an innovative Kulturprojekte ausgezahlt worden. Aufgrund der anhaltend hohen Nachfrage hat die Bezirksversammlung den Fonds auch in diesem Jahr wieder mit 15.000 Euro aufgefüllt. So wird die reiche, kulturelle Vielfalt in Hamburg-Nord stärker sichtbar. Isabel Permien […]
Freizeit und Naherholung in Barmbek: Neubau von Spielplatz und Planschbecken am Biedermannplatz startet

Die Bauarbeiten für den Kinderspielplatz und das Planschbecken am Biedermannplatz in Barmbek-Süd sollen bereits nach Ostern beginnen. Auf dem Spielplatz werden inklusive Spielgeräte alle Kinder zu Spiel & Spaß einladen, das Planschbecken erhält eine innovative und nachhaltige Wasseraufbereitungs-Anlage. Die Planungen sehen vor, dass der Neubau des Spielplatzes bereits im Frühjahr 2024 abgeschlossen sein soll und […]
Weiterhin Sportangebote für Schutzsuchende

Die Bezirksversammlung ermöglicht seit 2015 durch Fördermittel Sportangebote für Schutzsuchende. Durch die sich aktuell verschlimmernde Weltlage reißen die Ankünfte von Schutzsuchenden in Hamburg nicht ab. Auf Antrag von GRÜNEN und SPD hat die Bezirksversammlung deshalb beschlossen, den Sportfonds für Schutzsuchende erneut mit 40.000 Euro aufzufüllen. Integration in einem fremden Land mit fremder Kultur und fremder […]