Nachrichten Übersicht

Koalition aus SPD, CDU und FDP stärkt interkulturelle Projekte – GRÜNE, Linke und Volt verspielen Glaubwürdigkeit
Interkulturelle Projekte bringen Menschen im Bezirk zusammen: Sie fördern gegenseitiges Verständnis, bauen Vorurteile ab und erleichtern das Kennenlernen über kulturelle Grenzen hinweg. Um diese Begegnungen

Erfolgreiche Gesprächsrunde zum City Nord Park – Hundehalter, Disc-Golfer und Politik im konstruktiven Austausch
Am 12. Oktober 2025 fand im City Nord Park eine erfolgreiche Gesprächsrunde zwischen Hundehaltern, Disc-Golfern und Vertretern der Koalition aus SPD, CDU und FDP im

„Fraktion vor Ort“: Die SPD-Bezirksfraktion zu Gast in der Zinnschmelze
Am Dienstag tagte die SPD-Bezirksfraktion Hamburg-Nord in der Zinnschmelze, beim Barmbeker Verein für Kultur und Arbeit e.V. Im Zentrum des Austausches mit dem Verein stand

Fußballsommer 2026: SPD, CDU und FDP wollen Public Viewing in Hamburg-Nord unterstützen
Sommer, Sonne, Fußballfieber: Im Juni und Juli 2026 werden wieder zahlreiche Menschen in Hamburg die in den USA, Kanada und Mexiko ausgetragene Fußball-Weltmeisterschaft der Männer

SPD, CDU und FDP fordern mehr Barrierefreiheit bei Straßen- und Stadtteilfesten
Straßen- und Stadtteilfeste sind wichtige Orte des Zusammenlebens und der kulturellen Vielfalt. Damit künftig alle Menschen – auch mit körperlichen oder sensorischen Einschränkungen – gleichermaßen

Fahrradstraße Goernestraße/Klärchenstraße: Koalition in Hamburg-Nord setzt auf differenzierte Prüfung und ausgewogene Lösungen
Die Debatte um die geplante Fahrradstraße im Bereich Goernestraße/Klärchenstraße wird derzeit durch irreführende öffentliche Aussagen der Fraktionen von GRÜNEN und VOLT belastet. Tatsache ist: In

CDU, SPD und FDP setzen sich für moderne Sportplätze im Stadtpark ein
Mit einem gemeinsamen Antrag wollen CDU, SPD und FDP in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord die Modernisierung der Sportplätze im Stadtpark voranbringen. Ziel ist es, eine Machbarkeitsstudie

Verzicht auf voraussichtlich folgenlosen Bürgerentscheid: Bezirksversammlung übernimmt Anliegen der Initiative „Stand up Winterhude“
Die Bezirksversammlung hat heute in ihrer Sitzung mit den Stimmen der Koalition aus SPD, CDU und FDP beschlossen, dem Anliegen des Bürgerbegehrens „Stand up Winterhude“

Mehr Sicherheit in der „Alten Wöhr“: Bezirkspolitik fordert Tempo 30 zwischen Rübenkamp und Saarlandstraße
Der Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude der Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat am Montag einen Antrag der Fraktionen von SPD, CDU und FDP beschlossen, mit dem Tempo 30 im betreffenden

SPD, CDU und FDP fordern bessere Erreichbarkeit des Planetariums
Das Planetarium im Stadtpark ist mit seinen Kultur- und Bildungsangeboten bei vielen Hamburgerinnen und Hamburgern äußerst beliebt. Um die verkehrliche Erreichbarkeit des Planetariums insbesondere in

Das neue Haus der Jugend Barmbek: Ein bezirkliches Vorzeigeprojekt
Am Standort Wittenkamp 17 wurde am Montag der Grundstein für das neue Haus der Jugend Barmbek gelegt. In der sogenannten „Phase 0“ hatten die Nutzer:innen

Café im Stavenhagenhaus – Initiative der Bezirkskoalition in Hamburg-Nord öffnet die Türen
Im letzten Jahr drohten die Fronten in der Auseinandersetzung um die gastronomische Nutzung des Stavenhagenhauses zu verhärten und der im Stadtteil Groß Borstel lang gehegte