Mehr als 1 Mio. Euro aus dem Förderfonds Bezirke gehen nach Hamburg-Nord

Rund 1.728 neue Wohnungen hat der Bezirk Hamburg-Nord im vergangenen Jahr genehmigt und damit seine Zielzahl übertroffen. Der Vertrag für Hamburg sorgt dafür, dass eine entsprechend hohe Prämienzahlung aus dem Förderfonds Bezirke an Hamburg-Nord ausgezahlt wird – Geld, mit dem Projekte und Vereine in den Stadtteilen unterstützt werden können. Auch im vergangenen Jahr hat der […]
Wechsel im Regionalausschuss FOLAG – Martina Schenkewitz neue Sprecherin

Im Regionalausschuss Fuhlsbüttel, Ohlsdorf, Langenhorn, Alsterdorf, Groß-Borstel hat es innerhalb der SPD-Fraktion einen Wechsel gegeben. Die bisherige Sprecherin der SPD-Fraktion im Regionalausschuss, Angelina Timm, musste ihren Posten aus beruflichen Gründen leider aufgeben. Neue Sprecherin ist die Langenhorner Abgeordnete Martina Schenkewitz. Angelina Timm: „Da ich in meinem neuen Job als Rechtsanwältin für Compliance und Datenschutz nun mehr […]
Regionalausschuss beschließt einstimmig über neue Straßennamen in Barmbek und auf der Uhlenhorst

Der Regionalausschuss legte in seiner letzten Sitzung einstimmig fest, wie zwei Straßen und zwei Plätze in Barmbek und auf der Uhlenhorst künftig heißen sollen. Bürgerinnen und Bürger brachten nach einem Aufruf in den Medien viele spannende Vorschläge in die Diskussion ein. Die Politikerinnen und Politiker der Fraktionen von GRÜNEN, SPD, CDU, DIE LINKE und FDP […]
Ein neuer Platz fürs Quartier: Quartier in Barmbek-Süd wird komplett umgebaut

Der Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg hat in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause Anregungen für den kompletten Umbau des Louis-Braille-Platzes in Barmbek-Süd beschlossen. Der Antrag wurde von GRÜNEN und SPD eingebracht. Der Louis-Braille-Platz ist unter seinem Namen weder bei Google Maps zu finden, noch ist der Name den Menschen in Barmbek-Süd geläufig. Der Holsteinische Kamp trennt den […]
Tennisplätze des Winterhude-Eppendorfer Turnvereins werden saniert

Endlich wieder Sport machen – darauf haben viele Menschen in Hamburg sehnlichst gewartet. Im Rahmen der aktuellen Lockerungen hat auch der Winterhude-Eppendorfer Turnverein (W.E.T.) sein Sportangebot wieder hochgefahren. Doch einige Tennisplätze des Vereins sind dringend sanierungsbedürftig. Deshalb hat die Bezirksversammlung auf Antrag von GRÜNEN und SPD beschlossen, Sondermittel in Höhe von 10.000 Euro zur Verfügung zu stellen. […]
Integration durch Sport – Hamburg-Nord stellt 25.000 Euro zur Verfügung

Sport ist ein wahrer Integrations-Motor. Deshalb hatte der Bezirk Hamburg-Nord 2015 einen Fonds zur Förderung von Sportangeboten für Geflüchtete eingerichtet, über den seitdem rund 292.500 Euro an den Sport geflossen sind. Auf Initiative von GRÜNEN und SPD wird dieser Fonds auch in diesem Jahr wieder mit 25.000 Euro aufgefüllt. Das beschloss die Bezirksversammlung gestern in […]
Alsterdorf: Rathenaustraße soll Fahrradstraße werden

Die Alsterdorfer Rathenaustraße ist bislang für ihre buckeligen Radwege aus dem letzten Jahrtausend bekannt. Das soll nach dem Willen von GRÜN-Rot bald ein Ende haben: Die Bezirksversammlung beschloss am Donnerstagabend, die Rathenaustraße auf gesamter Länge (knapp 3km) zur Fahrradstraße umzubauen. Hintergrund der Entscheidung ist, dass die Rathenaustraße übewiegend Teil der Veloroute4 (Rathausmarkt-Ochsenzoll) ist, bislang jedoch […]
Umbau der Krausestraße: 2022 geht es los

Die Krausestraße als Verbindung zwischen Barmbek und Dulsberg muss dringend erneuert werden. Es hat dazu bereits umfangreiche Bürgerbeteiligung gegeben. Nachdem es zuletzt immer wieder zu Terminverschiebungen kam, soll nun 2022 Baustart sein. Das ergab eine Anfrage der GRÜNEN Fraktion.Daniela Dalhoff (GRÜNE), Sprecherin für Barmbek-Süd und Dulsberg:„Die Menschen in Barmbek und Dulsberg wünschen sich schon lange, dass […]
Planung für den Sportcampus Alsterdorf kann beginnen!

Der Hauptausschuss beschloss in seiner letzten Sitzung, die Planung für die Umgestaltung der Sportanlage am Heubergredder (Sportcampus Alsterdorf) mit 55.000 Euro aus dem Quartiersfonds zu unterstützen. Das Bezirksamt hatte sich im Vorfeld mit diesem Vorhaben erfolgreich beim Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen“ beworben. Katrin Hofmann (GRÜNE), Sprecherin für Alsterdorf: „Im Rahmen des Sportcampus´ Alsterdorf soll ein attraktives Sportangebot […]
Sichere Schulwege am Heidberg: Endlich Tempo 30 auf der TaLa

Wenn sich morgens Berufspendler*innen und Schwerlastverkehr auf der Tangstedter Landstraße stadteinwärts schieben, wird für zahlreiche Kinder und Jugendliche der tägliche Schulweg zu einem gefährlichen Hürdenlauf. Ein gemeinsamer Antrag von GRÜNEN und SPD im Regionalausschuss Langenhorn fordert deshalb die Einrichtung von Tempo 30 auf dem Streckenabschnitt vor den zwei Schulen Am Heidberg. Ob zu Fuß oder […]