Für ein lebenswertes Langenhorn: SPD, CDU und FDP setzen sich für die Aufnahme Langenhorns in das RISE-Förderprogramm ein

Die Fraktionen von SPD, CDU und FDP in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord setzen sich gemeinsam für die Aufnahme Langenhorns in das RISE-Förderprogramm des Hamburger Senats ein. Mit einem entsprechenden Antrag fordern sie die Prüfung, inwiefern Langenhorn von der Förderung profitieren kann – zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts, zur Verbesserung der Infrastruktur und zur Belebung des öffentlichen Raums. […]

„Fraktion vor Ort“: SPD-Bezirksfraktion trifft Ossara e.V.

Bei der letzten Fraktionssitzung vor der Sommerpause hat die SPD-Bezirksfraktion Hamburg-Nord am Dienstag den Verein zur Förderung der Bildung, Gesundheit und kulturellen Vielfalt, Ossara e.V. getroffen. Beim Austausch mit dem Verein standen vor allem die Möglichkeiten zur strukturellen Förderung für Migrantenselbstorganisationen im Vordergrund. Darüber hinaus wurden die Mitglieder der SPD-Fraktion auf den aktuellen Stand der […]

Kultur- und Sozialzentrum in Langenhorn: Bezirkspolitik setzt Startschuss

Die Bevölkerung im flächenmäßig größten Stadtteil von Hamburg-Nord wächst seit vielen Jahren deutlich – ein Trend, der sich weiter fortsetzen wird. Allerdings fehlt in Langenhorn trotz der engagierten Arbeit zahlreicher Vereine und Träger ein angemessenes Kultur- und Sozialzentrum mit entsprechenden Räumlichkeiten, um der hohen Nachfrage nach kulturellen und sozialen Angeboten gerecht zu werden. Insbesondere der […]

Diekmoor: Wohnraum schaffen und Natur erhalten – SPD, CDU und FDP unterstützen überarbeitete Planungsvariante

Die aus den Fraktionen von SPD, CDU und FDP bestehende Koalition in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord unterstützt die von Bezirksamt und Architekten weiterentwickelte Option B für die Bebauung im Diekmoor. Damit wird ein wichtiger Schritt unternommen, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und gleichzeitig den Grün- und Naturraum so weit wie möglich zu schonen. Ein entsprechender Antrag […]

Stadtteilentwicklungskonzept Langenhorn: SPD, CDU und FDP wollen Bürgerbeteiligung breiter aufstellen

Der Stadtentwicklungsausschuss hat in seiner Sitzung am Donnerstag auf Antrag der Bezirksfraktionen von SPD, CDU und FDP beschlossen, die Bürgerbeteiligung im Rahmen des Stadtteilentwicklungskonzepts zu verbessern. Damit sollen insbesondere die engagierten Vereine und Initiativen in Langenhorn stärker eingebunden und die Transparenz erhöht werden. Das Bezirksamt Hamburg-Nord entwickelt zurzeit gemeinsam mit einem beauftragten Unternehmen ein Stadtentwicklungskonzept […]

„Fraktion vor Ort“: Die SPD-Bezirksfraktion tagt beim Langenhorner Bürger- und Heimatverein

Für ihre „Fraktion vor Ort“ war die SPD-Bezirksfraktion Hamburg-Nord am Dienstag beim Langenhorner Bürger- und Heimatverein e.V. in dessen Räumlichkeiten in der Fritz-Schumacher-Siedlung. An dem Termin nahmen ebenso Vertreter der Langenhorner Geschichts- und Zukunftswerkstatt e.V. teil. Dabei stellten beide Vereine sich und ihre Arbeit im Stadtteil vor. Die 1. Vorsitzende des Bürger- und Heimatvereines Andrea […]

Kritik an RadroutePlus Bad Bramstedt-Hamburg: Zu viele offene Fragen erfordern eine erneute kritische Prüfung – betroffene Bürgerinnen und Bürger sind zu Anmerkungen aufgerufen

In seiner Sitzung vom 19. Februar 2025 befasste sich der Ausschuss für Klima, Umwelt und Mobilität (KUM) der Bezirksversammlung Hamburg-Nord erneut mit den Planungen zur RadroutePlus in Langenhorn. Gegenstand war das erste Teilstück von der Langenhorner Chaussee über die Fibigerstraße und den Neuberger Weg bis hin zur angedachten Aufleitung auf die alte Gütergleistrasse Hohe Liedt […]

Stadtteilentwicklungskonzept Langenhorn: Bezirksamtsleitung arbeitet bewusst an der Bezirksversammlung vorbei

Überraschend stellte das Bezirksamt während der letzten Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses im nichtöffentlichen Teil die erfolgte Beauftragung für die Entwicklung eines Stadtteilentwicklungskonzepts Langenhorn vor. Lediglich im Rahmen der Vorstellung der geplanten Vergabe für das Konzept Fuhlsbüttel 2040 in einer nichtöffentlichen Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses im März 2022 gab es in der Diskussion zuletzt Hinweise darauf, dass ein […]

Aktuelle Planung zum Quartier Diekmoor kann so nicht umgesetzt werden!

In den vergangenen Tagen wurden vom Bezirksamt Hamburg-Nord die Siegerentwürfe des städtebaulich-freiraumplanerischer Wettbewerbs zur geplanten Bebauung des Langenhorner Quartiers Diekmoor präsentiert. Aus Sicht der vier Fraktionen SPD, CDU, FDP und Volt, die derzeit über eine Zusammenarbeit in den kommenden fünf Jahren in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord verhandeln, können die vorliegenden Entwürfe in der jetzigen Form keine […]

Fußball-EM in Hamburg-Nord: GRÜNE und SPD unterstützen Public Viewing in Langenhorn

Nach dem Anstoß im März folgt nun der Torschuss für Public Viewing im Bezirk Hamburg-Nord: Bei den drei Gruppenspielen der deutschen Mannschaft werden Fußballfans in Hamburg-Nord auf der Veranstaltungsfläche im LaHoMa Einkaufszentrum in Langenhorn gemeinsam mitfiebern und jubeln können. Den Antrag zur finanziellen Unterstützung dieses Angebots in Höhe von 16.250 Euro beschloss der Hauptausschuss der […]

Kontakt