Finanzielle Hilfen für junge Obdachlose: 5.000 Euro für HUDE

Im letzten Lockdown hat sich gezeigt, dass die kurzfristige Unterbringung von obdachlosen jungen Menschen in Hostels oder Hotels einen positiven Effekt auf ihre Entwicklungsmöglichkeiten hat. Sie kommen zur Ruhe und Unterstützungs- und Hilfsangebote werden möglich. Deshalb hat die Bezirksversammlung beschlossen, dem Jugendhilfeträger HUDE Sondermittel in Höhe von 5.000 Euro für diesen Zweck zur Verfügung zu […]
Wie kann der Wanderweg an der Tarpenbek in Langenhorn dauerhaft gesichert werden? Bezirksversammlung leitet Voruntersuchung ein

Seit Jahrzehnten wird der schmale Weg entlang der Tarpenbek von Radfahrenden, Fußgänger*innen und Wanderlustigen genutzt. Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und eine weitere Nutzung möglich zu machen, muss der Weg jetzt neu gestaltet werden. Der Regionalausschuss hatte sich für eine gewässernahe Variante in Anlehnung an den heutigen Wegeverlauf ausgesprochen. Auf Initiative von GRÜNEN und SPD […]
Haus der Jugend Eberhofstieg in Langenhorn – Erster Schritt in Richtung Sanierung

Der Mehrzweckraum im Haus der Jugend Eberhofstieg in Langenhorn ist seit längerem wegen schwerer Bauwerkschäden nicht mehr nutzbar, ein Neubau ist unumgänglich. Für die Kinder und Jugendlichen in Langenhorn ist es aber wichtig, dass sie wieder sämtliche Freizeitangebote nutzen können. Auf Antrag der Fraktionen GRÜNE, SPD, CDU, DIE LINKE und FDP hat die Bezirksversammlung deshalb […]
Holtkoppel: Neue Initiative soll endlich für Ruhe an der Aussichtsplattform am Flughafen sorgen

Die Aussichtsplattform Holtkoppel mit der Gastwirtschaft Coffee to Fly ist ein viel besuchter Anziehungspunkt im Bezirk Nord. GRÜNE und SPD haben jetzt einen Antrag in den Regionalausschuss eingebracht, mit dem das Bezirksamt aufgefordert wird, das letzte Teilstück der Holtkoppel vor der Aussichtsplattform zum Flughafen für den Autoverkehr und den Motorradverkehr zu sperren. Das Bezirksamt soll […]
Hamburger Integrationsbeirat – Bezirke entsenden erstmals Mitglieder. Sozialausschuss der Bezirksversammlung Nord hat zwei Mitglieder gewählt

Der neue Hamburger Integrationsbeirat soll enger mit den Bezirken verknüpft werden. Die Hamburger Bezirke haben deshalb erstmals die Möglichkeit, auch Mitglieder zu entsenden. Um diesem Wunsch der Sozialbehörde nachzukommen, hat der Sozialausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Nord am 19. August zwei reguläre Mitglieder sowie deren Vertreter*innen für den Hamburger Integrationsbeitrat gewählt. Als reguläre Mitglieder wurden zum einen Dr. Noha Abdel-Hady […]
Wechsel im Regionalausschuss FOLAG – Martina Schenkewitz neue Sprecherin

Im Regionalausschuss Fuhlsbüttel, Ohlsdorf, Langenhorn, Alsterdorf, Groß-Borstel hat es innerhalb der SPD-Fraktion einen Wechsel gegeben. Die bisherige Sprecherin der SPD-Fraktion im Regionalausschuss, Angelina Timm, musste ihren Posten aus beruflichen Gründen leider aufgeben. Neue Sprecherin ist die Langenhorner Abgeordnete Martina Schenkewitz. Angelina Timm: „Da ich in meinem neuen Job als Rechtsanwältin für Compliance und Datenschutz nun mehr […]
Ladestation für E-Autos und Carsharing-Angebote für Langenhorn-Nord

Am Montag wurde im Regionalausschuss FOLAG (Fuhlsbüttel, Ohlsdorf, Langenhorn, Alsterdorf, Groß Borstel) ein Antrag von SPD und GRÜNEN beschlossen, der sich für die Einrichtung je einer E-Ladestation im Umfeld der U-Bahnhaltestellen Langenhorn-Nord und Ochsenzoll ausspricht. Darüber hinaus wird die Hamburger Hochbahn gebeten, die U-Bahnhöfe Langenhorn-Nord und Kiwittsmoor als mögliche Standorte für Carsharing zu überprüfen. Martina Schenkewitz […]