Stadtteilkultur in Hamburg-Nord: Förderverfahren wird transparenter und gerechter

Der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport der Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat am Dienstag einen gemeinsamen Antrag der Fraktionen von SPD, CDU und FDP beraten und beschlossen: Demnach wird die Vergabe der Stadtteilkulturmittel künftig strukturierter, transparenter und gerechter ausgestaltet. Vereine, Initiativen, Gruppen, aber auch Einzelpersonen können in Hamburg-Nord Fördermittel für Projekte beantragen, die öffentlich zugänglich sind […]

Langenhorn bekommt Profi-Sporthalle am Grellkamp

Der Bedarf an einer wettkampftauglichen Sporthalle in Langenhorn ist groß. Die im Rahmen des Schulneubaus am Grellkamp geplante Zweifeld-Sporthalle soll deshalb jetzt angepasst werden. Das Ziel: Eine großflächigere Sportstätte nach DIN-Norm mit ausreichend Platz im Umfeld der Spielfelder und zusätzlichen Lagerflächen. An den Mehrkosten beteiligt sich der Bezirk Hamburg-Nord mit 300.000 Euro. Ein entsprechender Antrag […]

Fußballplatz am Südring bekommt eine moderne LED-Flutlichtanlage

Mannschaften des VfL 93 können bald auch am Abend trainieren Im Frühjahr wurde der neue Kunstrasenplatz des VfL 93 Hamburg im „Borgwegstadion“ am Südring 3 eröffnet. Mit dem Umbau musste allerdings auch die alte Flutlichtanlage abgebaut werden. Damit der Platz auch in den Abendstunden genutzt werden kann, möchte der Verein eine moderne LED-Flutlichtanlage anschaffen. Der Hauptausschuss der Bezirksversammlung […]

Grünfläche Erikastraße am Eppendorfer Mühlenteich – Bezirksversammlung ermöglicht Baustart durch Sondermittel

Im März 2022 beschloss die Bezirksversammlung Hamburg-Nord, dass die Grünfläche an der Erikastraße mit einer Boulebahn, Sitzgelegenheiten und einer Bewegungs- / Fitnessinsel ausgestattet werden solle. Nun machte der Hauptausschuss auf Antrag von GRÜN-Rot den Weg frei für die Umsetzung dieses Beschlusses. Die Umgestaltung der Fläche ist Teil der Einigung mit den Initiator*innen des Bürgerbegehrens „Eine […]

Sonderfonds wird neu aufgefüllt -25.000 Euro für Sportangebote für Schutzsuchende

Seit 2015 gibt es den Sonderfonds zur Förderung von Sportangeboten für Schutzsuchende. Nicht zuletzt die hohe Zahl an Geflüchteten aus der Ukraine hat gezeigt, dass das Angebot  aufrechterhalten werden muss. Denn Sport ist ein wichtiges Instrument der Integration. Auf Antrag von GRÜNEN und SPD füllte die Bezirksversammlung den Fonds im Juni mit weiteren 25.000 Euro auf.Zuletzt […]

20.000 Euro für interkulturelle Projekte in Hamburg-Nord

Seit 2015 unterstützt die Bezirksversammlung jedes Jahr interkulturelle Projekte aus einem extra dafür eingerichteten Sonderfonds. Ziel ist es, die kulturelle Vielfalt im Bezirk sichtbar zu machen und zu stärken. Diese erfolgreiche Arbeit soll fortgeführt werden. Deshalb hat die Bezirksversammlung auf Antrag von GRÜNEN und SPD beschlossen, den Fonds erneut mit 20.000 Euro aufzufüllen. Isabel Permien (GRÜNE), […]

Licht an für Klimaschutz

Der Vorstand des Hamburger Rugby-Verbands hat einen Plan zur grundlegenden Erneuerung seiner Anlage an der Saarlandstraße beschlossen. Auf Antrag der Fraktionen von GRÜNEN und SPD werden nun zur Ausstattung des Sportplatzes Saarlandstraße 34.067,26 € aus bezirklichen Mitteln zur Verfügung gestellt. Damit wird die 44 Jahre alte Beleuchtungsanlage durch LED-Niedrigenergieleuchten ersetzt.Oliver Camp, Sprecher für Sport der GRÜNEN […]

Theater und Feste für Familien

Das kulturelle Angebot für Groß und Klein geht wieder los Nachdem die Inzidenzen in Hamburg gleichbleibend niedrig sind, können wieder kulturelle Veranstaltungen stattfinden. Vor allem die warmen Sommermonate bieten sich für Theater- und Musikaufführungen unter freiem Himmel an. Outdoor-Veranstaltungen sind aktuell bis zu 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zulässig, wenn bestimmte Hygienevorschriften eingehalten werden. Am Dienstag […]

Monopteros im Haynspark wird erneut künstlerisch gestaltet

Kunst und Denkmalschutz werden wieder in Einklang gebracht Der Monopteros im Haynspark stammt aus dem 19. Jahrhundert und wurde 2018 in enger Abstimmung mit dem Denkmalamt vollständig saniert und farblich neu gestaltet. Die Bezirksversammlung Nord hatte Ende 2017 beschlossen, durch eine künstlerische Aktion das Objekt vor Vandalismus, insbesondere Graffitis, zu schützen. Künstler der Kiez-Galerie „Affenfaust“ […]

Gedenkstein für Mehmet Kaymakçı im Kiwittsmoorpark

Am 24. Juli jährt sich die Ermordung von Mehmet Kaymakçı durch drei Neonazis in Langenhorn zum 36. Mal. Um an diese brutale Tat zu erinnern, wird im Kiwittsmoorpark auf Beschluss der Bezirksversammlung Hamburg-Nord von 2019 ein Gedenkstein aufgestellt. In einem interfraktionellen Antrag hat die Bezirksversammlung nun beschlossen, die Aufstellung des Denkmals und eine feierliche Einweihung […]

Kontakt