Neue medienpädagogische Stelle: Bezirkspolitik unterstützt Arbeit von Trockendock e.V. mit 58.000 Euro

Der Verein ist in Hamburg seit Jahrzehnten im Bereich der Suchtprävention und Kinder- und Jugendhilfe aktiv. Um der veränderten Lebenswelt von Kindern- und Jugendlichen angemessen zu begegnen, möchte Trockendock e.V. mithilfe einer medienpädagogischen Fachkraft ein Projekt zur Stärkung von Medienkompetenz sowie Bewusstsein für Daten- und Kinderschutz realisieren. In der Januar-Sitzung des Hauptausschusses haben die Abgeordneten […]
Fußballanlage Siemershöh an der Langenhorner Chaussee bekommt modernes LED-Flutlicht und Kunstrasenbelag

Bei kalter und nasser Witterung in Herbst und Winter war der Grandplatz des Sportclubs Alstertal-Langenhorn e.V. nur schlecht nutzbar. Auch die teils maroden Holzmasten der Lichtanlage machten Probleme. Damit ist bald Schluss: Mit Unterstützung durch Sondermittel des Bezirks in Höhe von 120.000 Euro sollen der Grandbelag durch Kunstrasen ersetzt und auch die Lichtanlage auf modernen […]
„Fraktion vor Ort“: Die SPD-Fraktion Hamburg-Nord besucht den THC von Horn und Hamm

Die SPD-Fraktion der Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat am Dienstag im Rahmen des Formats „Fraktion vor Ort“ den Tennis- und Hockeyclub von Horn und Hamm e.V. besucht. Dabei haben sich die Bezirkspolitiker*innen ein Bild von der Anlage und den aktuellen Herausforderungen und Projekten der Sportvereine rund um den Stadtpark gemacht. Nach einer kurzen Begehung setzten sich die […]
Grünfläche Erikastraße am Eppendorfer Mühlenteich – Bezirksversammlung ermöglicht Baustart durch Sondermittel

Im März 2022 beschloss die Bezirksversammlung Hamburg-Nord, dass die Grünfläche an der Erikastraße mit einer Boulebahn, Sitzgelegenheiten und einer Bewegungs- / Fitnessinsel ausgestattet werden solle. Nun machte der Hauptausschuss auf Antrag von GRÜN-Rot den Weg frei für die Umsetzung dieses Beschlusses. Die Umgestaltung der Fläche ist Teil der Einigung mit den Initiator*innen des Bürgerbegehrens „Eine […]
Bezirksversammlung übernimmt formal Bürgerbegehren Tangstedter Landstraße (TaLa)

Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat auf Antrag von GRÜNEN und SPD mit den Stimmen aller Abgeordneten bis auf die der Fraktion DIE LINKE beschlossen, das Bürgerbegehren „Bürgerinitiative Neue TaLa – Platz für alle“ formal zu übernehmen. Damit erübrigt sich ein 300.000 Euro teurer Bürgerentscheid. Die Bezirksversammlung bindet damit gemäß Bezirksverwaltungsgesetz die Verwaltung für zwei Jahre an […]
Einigung im Streit um die Grünfläche am Eppendorfer Mühlenteich – Bezirksversammlung und Bürgerinitiative schließen Kompromiss

Vor einem Jahr startete die Initiative „Eine Grünfläche für alle“ ein Bürgerbegehren. Ziel war der Erhalt des alten Schulspielplatzes am Eppendorfer Mühlenteich als öffentliche Grünfläche. Nach intensiven Gesprächen zwischen Bezirksamt, Initiative, dem Sportverein W.E.T. und den Mehrheitsfraktionen von GRÜNEN und SPD konnte jetzt eine Einigung erzielt werden. In ihrer gestrigen Sitzung hat die Bezirksversammlung auf […]
Eine Gedenktafel für die Wolfgang-Borchert-Siedlung

Vor 75 Jahren wurde „Draußen vor der Tür“ erstmals als Hörspiel vom Nordwestdeutschen Rundfunk ausgestrahlt. Das Drama machte den bis dahin unbekannten Hamburger Schriftsteller Wolfgang Borchert berühmt. 1981 wurde in Alsterdorf die Neubausiedlung an der Hindenburgstraße Ecke Maienweg nach ihm benannt. In seiner vergangenen Sitzung hat der zuständige Regionalausschuss den Bezirksamtsleiter gebeten, für die bereits […]
Saal im Stavenhagenhaus wird nach Esther Bejarano benannt

Sie war Holocaust-Überlebende, Friedensaktivistin, Antifaschistin und Musikerin – mit Esther Bejarano ist im vergangenen Juli eine herausragende Persönlichkeit verstorben. Die Wahlhamburgerin war ihrem Stadtteil Groß Borstel und seinen Bürger*innen sehr verbunden. Deshalb greift die Bezirksversammlung jetzt den Vorschlag aus dem Stadtteil auf, den großen Saal im Stavenhagen nach ihr zu benennen. Esther Bejarano war häufig […]
Große Schirme für Hockeyplatz des THC Horn Hamm im Stadtpark

Umziehen und Zuschauen im Trockenen Die Hockeyspieler:innen des THC Horn Hamm werden sich schon bald im Trockenen umziehen können. Der bisherige kleine überdachte Platz auf dem Hockeyplatz im Stadtpark wird durch die Anschaffung von zwei großen Schirmen deutlich erweitert. Im Moment können sich dort nicht alle Spieler:innen geschützt umziehen und ihre Taschen im Trockenen lagern. […]
Finanzielle Unterstützung für das Theaterzentrum WIESE eG – Proberäume und Saal werden bedarfsgerecht ausgestattet

Im Oktober 2020 nahm das Theatrale Produktions- und Bildungszentrum WIESE eG im Wiesendamm den Betrieb auf. Wenn auch durch Corona in den Möglichkeiten zeitweise sehr eingeschränkt, konnte die WIESE seitdem vielen Kulturschaffenden dringend benötigten Raum für Proben und Vorführungen anbieten. Im laufenden Betrieb wurde dabei deutlich, dass die Ausstattung der Räume noch nicht gänzlich dem […]