Am 8. Mai soll die Friedenstaube über Hamburg wehen

Am 8. Mai vor 77 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Europa mit der bedingungslosen Kapitulation des NS-Regimes. Dieser Tag wird in diesem Jahr in Hamburg zum ersten Mal als offizieller Gedenktag begangen. Als Zeichen der Würdigung sollen deshalb auf allen Rathäusern bzw. Bezirksämtern Flaggen mit der Friedenstaube nach Entwurf von Pablo Picasso wehen. Einen […]
Fraktion vor Ort: Die SPD-Fraktion Hamburg-Nord zu Gast beim Campus Uhlenhorst

Die SPD-Fraktion der Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat am Dienstag im Rahmen des Formats „Fraktion vor Ort“ den Campus Uhlenhorst besucht. Vor Ort bekamen die Fraktionsmitglieder einen Einblick in die Tätigkeit der Einrichtung für Jugendliche mit Lernbeeinträchtigungen. Vor der eigentlichen Fraktionssitzung in den Räumen von Campus Uhlenhorst begrüßte Leiter Tobias Fritze die SPD-Fraktion und gab einen Überblick […]
Auf dem Weg zur Schule das Klima schützen: GRÜN-Rot finanziert Fortsetzung der „Klimakreise Mobilität“ für Schulen

Rund ein Fünftel aller CO2-Emissionen gehen auf das Konto des Straßenverkehrs. Im frisch beschlossenen Klimaschutzkonzept des Bezirks Hamburg-Nord ist deshalb Mobilität eines der wesentlichen Handlungsfelder. Bereits im vergangenen Jahr hat das Bezirksamt ein Projekt zur Schulwegmobilität gestartet. Die Bezirksversammlung stellt jetzt auf Antrag von GRÜN-Rot 13.000 Euro für die Fortsetzung des Projekts in diesem Jahr […]
Klimaschutz in Hamburg-Nord: Pilotprojekt „Gewerbepark-Nord“ erhält 35.000 Euro

Noch bevor das integrierte Klimaschutzkonzept für den Bezirk Hamburg-Nord Ende vergangenen Jahres vorgestellt wurde, war die erste Maßnahme bereits in der Umsetzung: Im Rahmen des Pilotprojektes „Gewerbepark-Nord – Gemeinsam auf Klimakurs“ arbeiten Unternehmen u.a. an der Entwicklung einer klimaschonenden Wärmeversorgung. Damit diese Maßnahme fortgeführt werden kann, stellt die Bezirksversammlung auf Initiative von GRÜNEN und SPD […]
Integriertes Klimaschutzkonzept Hamburg-Nord beschlossen

Vor vier Jahren beschloss die Bezirksversammlung Hamburg-Nord einstimmig, ein Integriertes Klimaschutzkonzept (IKK) für den Bezirk zu erstellen. In der letzten Sitzung der Bezirksversammlung wurde nun das fertige Konzept beschlossen. Auf etwa 280 Seiten wird zunächst ausführlich der Ist Zustand beschrieben, um dann 55 einzelne Maßnahmen vorzuschlagen, die helfen, die Emissionen im Bezirk Nord zu reduzieren. […]
Grünanlage Erikastraße: Bezirksversammlung gibt Finanzierung des letzten Bauabschnitts frei

Die Neugestaltung der Grünfläche am Eppendorfer Mühlenteich kann nun vollendet werden. Künftig werden den Besucher*innen eine Boulebahn, Sitzgelegenheiten und eine Bewegungs- und Fitnessinsel zur Verfügung stehen. Damit ermöglicht es die Bezirksversammlung, den letzten Teil der Einigung mit der Initiative „Eine Grünfläche für alle“ erfolgreich umzusetzen. Timo B. Kranz (GRÜNE), Fraktionsvorsitzender: „Nachdem die Vorarbeiten auf der […]
Neubau der Kanufreizeitstätte Alter Teichweg gesichert

Gestiegene Baukosten hatten ein weiteres Projekt in Hamburg-Nord gefährdet – den Neubau derKanufreizeitstätte am Alten Teichweg. Auf Initiative von GRÜNEN und SPD hat die Bezirksversammlung nun die Finanzierungslücke von 150.000 Euro geschlossen. Der Bezirk übernimmt dabei mit 75.000 Euro die Hälfte der benötigten Summe, die Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke (BWFGB) übernimmt die […]
Ferienfreizeiten: Finanzielle Unterstützung in unsicheren Zeiten

Auch in diesem Jahr ist es der Bezirksversammlung Hamburg Nord ein besonderes Anliegen, die Kinder- und Jugendarbeit im Bereich von Ferienfreizeiten mit 25.000€ zu unterstützen. Anbieter*innen können ab sofort beim Jugendhilfeausschuss eine Zuwendung beantragen, mit der Eigenbeteiligungen der Eltern bei solchen Fahrten reduziert oder gänzlich vermieden werden können. Das auf Antrag der GRÜN-Roten Koalition bereitgestellte Geld […]
Neue medienpädagogische Stelle: Bezirkspolitik unterstützt Arbeit von Trockendock e.V. mit 58.000 Euro

Der Verein ist in Hamburg seit Jahrzehnten im Bereich der Suchtprävention und Kinder- und Jugendhilfe aktiv. Um der veränderten Lebenswelt von Kindern- und Jugendlichen angemessen zu begegnen, möchte Trockendock e.V. mithilfe einer medienpädagogischen Fachkraft ein Projekt zur Stärkung von Medienkompetenz sowie Bewusstsein für Daten- und Kinderschutz realisieren. In der Januar-Sitzung des Hauptausschusses haben die Abgeordneten […]
Erfolg für Kinder & Familien in Barmbek:

Neubau des Planschbeckens am Biedermannplatz gerettet In einem gemeinsamen Kraftakt haben GRÜNE und SPD die langerwartete Sanierung des Planschbeckens auf dem Kinderspielplatz am Barmbeker Biedermannplatz gesichert. Die notwendigen Mittel kommen von Landesbehörden und von der Bezirksversammlung. Starke Preissteigerungen in Folge der Energiekrise hatten zu einer Finanzierungslücke in Höhe von 650.000 Euro geführt. Zur Sicherung der […]