Neuer Bebauungsplan Barmbek-Nord 43 für das Areal Fuhlsbüttler Straße/Heidhörn/Schwalbenplatz/Habichtsplatz wieder einen Schritt weiter

Die Bezirksversammlung Hamburg Nord ist am 21. Oktober der Beschlussempfehlung des Stadtentwicklungsausschusses gefolgt und hat der 2. öffentlichen Auslegung des Bebauungsplan-Entwurfs Barmbek-Nord 43 zugestimmt. Durch die Überarbeitung des Planentwurfs sowie redaktionelle Änderungen und Ergänzungen der Verordnung und Begründung wird diese zweite Auslegung des B-Plans erforderlich. Sie soll im vierten Quartal 2021 stattfinden. Das ca. 2,7 Hektar […]
Alles klar von Langenhorn bis Hohenfelde? GRÜN-Rot stärkt den Dialog von Bezirksamt und Jugendlichen

GRÜNE und SPD setzen sich dafür ein, den Kontakt zwischen jungen Menschen und dem Bezirksamt zu verbessern. Der Bezirksamtsleiter soll dafür einmal im Quartal einen offenen Termin anbieten, zu dem Kinder und Jugendliche ihre Wünsche und Ideen für den Bezirk mit ihm besprechen können. Laut Antrag von GRÜN-Rot soll nach einem Jahr dann ausgewertet werden. […]
Ein neuer Topf für kreative Ideen – alle können den Bezirk mitgestalten!

Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat in ihrer gestrigen Sitzung auf Antrag von GRÜN-Rot mit dem sogenannten Bürger*innenbudget ein neues innovatives Instrument für mehr Beteiligung im Bezirk beschlossen. 55.000 Euro stehen insgesamt zur Verfügung. Bis zu einer maximalen Grenze von 1.500 Euro sollen Projektideen zukünftig schnell und unbürokratisch verwirklicht werden können. Einzige Bedingung ist, dass das Projekt […]
Haus der Jugend Eberhofstieg in Langenhorn – Erster Schritt in Richtung Sanierung

Der Mehrzweckraum im Haus der Jugend Eberhofstieg in Langenhorn ist seit längerem wegen schwerer Bauwerkschäden nicht mehr nutzbar, ein Neubau ist unumgänglich. Für die Kinder und Jugendlichen in Langenhorn ist es aber wichtig, dass sie wieder sämtliche Freizeitangebote nutzen können. Auf Antrag der Fraktionen GRÜNE, SPD, CDU, DIE LINKE und FDP hat die Bezirksversammlung deshalb […]
Hamburger Integrationsbeirat – Bezirke entsenden erstmals Mitglieder. Sozialausschuss der Bezirksversammlung Nord hat zwei Mitglieder gewählt

Der neue Hamburger Integrationsbeirat soll enger mit den Bezirken verknüpft werden. Die Hamburger Bezirke haben deshalb erstmals die Möglichkeit, auch Mitglieder zu entsenden. Um diesem Wunsch der Sozialbehörde nachzukommen, hat der Sozialausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Nord am 19. August zwei reguläre Mitglieder sowie deren Vertreter*innen für den Hamburger Integrationsbeitrat gewählt. Als reguläre Mitglieder wurden zum einen Dr. Noha Abdel-Hady […]
Theater und Feste für Familien

Das kulturelle Angebot für Groß und Klein geht wieder los Nachdem die Inzidenzen in Hamburg gleichbleibend niedrig sind, können wieder kulturelle Veranstaltungen stattfinden. Vor allem die warmen Sommermonate bieten sich für Theater- und Musikaufführungen unter freiem Himmel an. Outdoor-Veranstaltungen sind aktuell bis zu 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zulässig, wenn bestimmte Hygienevorschriften eingehalten werden. Am Dienstag […]
Besserer Schutz für unsere Quartiere

Städtebauliche Erhaltungsverordnungen für vier Gebiete in Winterhude und Eppendorf Auf Beschlussempfehlung des Stadtentwicklungsausschusses hin hat der Hauptausschuss der Bezirksversammlung Nord am 20. Mai vier neuen städtebaulichen Erhaltensverordnungen zugestimmt. Zu den Quartieren, die zukünftig geschützt sind, gehören das Schinkelquartier in Winterhude, die Heilwigstraße und das Gebiet Kösterstraße/Im Winkel in Eppendorf sowie ein größeres Gebiet in Eppendorf/Hoheluft-Ost. […]
Hamburg-Nord setzt sich für Impfpriorisierung von jungen Menschen ein

Ein starkes Zeichen setzte der Jugendhilfeausschuss im Bezirk Hamburg-Nord auf seiner Sitzung am 26. Mai. Einstimmig wurde ein von SPD und GRÜNEN eingebrachter Antrag verabschiedet, mit der Forderung allen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis zum Start des neuen Schuljahres ein Impfangebot gegen SARS-Cov 2 zu machen. Ziel ist es, nach über einem Jahr der […]
Monopteros im Haynspark wird erneut künstlerisch gestaltet

Kunst und Denkmalschutz werden wieder in Einklang gebracht Der Monopteros im Haynspark stammt aus dem 19. Jahrhundert und wurde 2018 in enger Abstimmung mit dem Denkmalamt vollständig saniert und farblich neu gestaltet. Die Bezirksversammlung Nord hatte Ende 2017 beschlossen, durch eine künstlerische Aktion das Objekt vor Vandalismus, insbesondere Graffitis, zu schützen. Künstler der Kiez-Galerie „Affenfaust“ […]
Gedenkstein für Mehmet Kaymakçı im Kiwittsmoorpark

Am 24. Juli jährt sich die Ermordung von Mehmet Kaymakçı durch drei Neonazis in Langenhorn zum 36. Mal. Um an diese brutale Tat zu erinnern, wird im Kiwittsmoorpark auf Beschluss der Bezirksversammlung Hamburg-Nord von 2019 ein Gedenkstein aufgestellt. In einem interfraktionellen Antrag hat die Bezirksversammlung nun beschlossen, die Aufstellung des Denkmals und eine feierliche Einweihung […]